Anzeige
Anzeige

Firmenpleiten Insolvenzwelle im Einzelhandel: Diese Mode- und Schuhketten sind pleite

Auch Hallhuber hat es erwischt, die Modekette ist auf der Suche nach einem Investor
Auch Hallhuber hat es erwischt, die Modekette ist auf der Suche nach einem Investor
© IMAGO / Sven Simon
Es ist nicht nur Galeria: Viele Mode- und Schuhhändler kämpfen auch nach dem Ende der Coronakrise mit massiven wirtschaftlichen Problemen. Und die Liste der Ketten, die Insolvenz anmelden mussten, wird länger

Viele Modehändler befinden sich in einer Dauerkrise. In der Coronapandemie brach das Geschäft massiv ein, jetzt sparen die Kunden wegen der Inflation. Und dann gibt es ja noch den allgemeinen Trend zum Online-Shopping, der stationären Händlern das Wasser abgräbt. Selbst Big Player wie H&M dünnen seit einigen Jahren ihr Filialnetz aus, andere müssen sich in der Insolvenz neu aufstellen oder ganz aufgeben.

2022 haben 102 Händler und Hersteller von Textilien ein Insolvenzverfahren beantragt, berichtet das Branchenmagazin „Textilwirtschaft“. Auch in diesem Jahr gibt es mit dem Moderiesen Peek & Cloppenburg oder Schuhhändler Reno schon wieder einige prominente Pleitefälle – von der Tragödie um Galeria mal ganz abgesehen. Welche bekannten Ketten alle in letzter Zeit in Schutzschirmverfahren flüchten oder Insolvenz anmelden mussten, zeigt unsere Fotostrecke.

Dieser Beitrag ist zuerst bei stern.de erschienen

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel