Haus, Auto, Rente oder Urlaub – es gibt genug Gründe, Geld zur Seite zu legen. Trotzdem gelingt das vielen Menschen nicht. Welche Denkfehler dem Vermögensaufbau im Weg stehen – und wie sie vermieden werden können
Am Ende des Geldes ist immer noch so viel Monat übrig? Keine Angst, jeder kann es schaffen, Geld auf die hohe Kante zu legen – auch wenn das am Anfang oft schwer fällt. Mit diesen fünf Tipps gelingt der Einstieg
Geld auf dem Girokonto liegen zu lassen ist keine gute Idee. Sparer sollten sich zwischen mehreren alternativen Geldparkplätzen entscheiden. Das sind die Klassiker des Sparens
Ein neues Auto, eine zusätzliche Rente oder das eigene Haus: Sparziele gibt es viele. Für welche Vorhaben sich ein Sparplan lohnt und wann man lieber auf ein Bankkonto zurückgreifen sollte
Bereits mit kleinen Beträgen lässt sich über die Jahre ein ansehnliches Vermögen aufbauen – mit einem Sparplan. Wie Sparpläne funktionieren und welche Varianten es gibt
Je nachdem, wie viel Geld man zur Verfügung hat, sollte man unterschiedliche Sparstrategien verfolgen. Hundert Euro als Einmalbetrag sind am Kapitalmarkt verschenkt, eine Millionensumme hat wiederum auf dem Tagesgeldkonto nichts verloren. Drei Beispiele und wie man verschiedene Beträge richtig zum Sparen nutzt