Mit unterschiedlichem Tempo erholen sich die großen Volkswirtschaften vom Flurschaden der Corona-Krise. Die OECD hat untersucht, welche Länder die Pandemie-Folgen rasch überwinden und welche Staaten lange brauchen werden
In den 70er-Jahren formiert sich der Kommunistische Bund Westdeutschland. Die Maoisten scheitern am Klassenkampf, häufen aber sehr geschickt Kapital an. Ihr prominentestes Mitglied: Winfried Kretschmann
Wenn zwölf-Stunden-Tage in einem Land fast die Regel sind, ist es schlecht um das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit bestellt. Diese OECD-Länder haben die schlechteste Work-Life-Balance
Die Deutschen lieben Bargeld. Aber auch hierzulande wird der Gang zum Geldautomaten seltener. Eine Umfrage zeigt, wie selten Deutsche noch Geld abheben
US-Präsident Joe Biden tritt ein schweres Erbe an. Welche Herausforderungen auf ihn zukommen und welche Rolle Donald Trump auch nach der Amtsübergabe spielt, erklärt Politikwissenschaftler Torben Lütjen im Interview
Die Bundesregierung verspricht Firmen schnelle und großzügige Corona-Hilfen. Doch je härter der Lockdown, desto weniger kommt sie hinterher
Capital hat die Finanzierungsquellen deutscher Digitalunternehmen ausgewertet. Das Ergebnis: Deutsche Family Offices sind sehr aktiv, Versicherungen hingegen kaum. Ohne An US-Investoren führt aber kein Weg vorbei
Viele Unternehmen in Deutschland verbessern ihre Klimabilanz und senken die Emissionen - häufig trotz steigender Umsätze: Erstmals hat Capital mit dem Datenportal Statista die CO2-Bilanzen von 2000 deutschen Konzernen verglichen
Das Managerinnen-Barometer des DIW hat untersucht, wie es um den Frauenanteil in Aufsichtsräten und Unternehmensvorständen steht. Das Ergebnis: Die Frauenquote wirkt. Und: Frauen verändern das Arbeitsklima in Aufsichtsräten
Der Lockdown wird verlängert. Doch trotz ähnlicher Maßnahmen wie im Frühjahr zeigen aktuelle Schätzungen des Bruttoinlandsproduktes nur einen geringen Einbruch. Ein Erklärungsversuch
Joe Biden ist der erste explizit „grüne“ Präsident der Vereinigten Staaten. Sein Amtsantritt könnte einen Wendepunkt für den Markt für nachhaltige Geldanlagen markieren – allerdings nicht nur zum Guten
Der IPO von Alibaba-Tochter Ant Financial sollte der größte weltweit werden. Kurzfristig ließ die chinesische Führung den Börsengang im Oktober aber platzen. Was hinter dem Streit steckt und wie es aktuell um Ant Financial steht
Seine Präsidentschaft endet im Chaos. Was kommt danach? Auch mit seinem Firmen-Imperium steht es nicht zum Besten.
Der Amtsantritt von Joe Biden wird in Deutschland von großen Hoffnungen begleitet: Die überwältigende Mehrheit der deutschen Spitzen-Manager und Politiker erwartet bessere Beziehungen zu den USA – und bessere Geschäftsaussichten
Elon Musk krempelt die Autoindustrie um, baut Raketen und will auf dem Mars landen. Der inzwischen reichste Mensch der Welt ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Visionär. Was treibt ihn an?
Millionen Deutsche arbeiten mehr als sie möchten. Etliche Bundesbürger würden sogar gern weniger Zeit im Job verbringen und entsprechende Einbußen hinnehmen, wie eine Untersuchung ergeben hat
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur
Lesen Sie jetzt: