Viele Menschen haben zwar Angst, dass das Geld später mal nicht mehr reicht – aber sie tun trotzdem nichts für ihre Altersvorsorge. Und nur wenige rechnen genau nach. Warum man frühzeitig mit dem Sparen beginnen sollte
Jeder zweite Rentner hierzulande lebt von einer Niedrigrente. Was heißt das für die jüngere Generation? Das hängt vor allem von den Lebensumständen und Arbeitszeiten ab. Und davon, ob man alleine lebt oder einen Partner, der das ausgleichen kann
Die gesetzliche Rentenkasse ist immer noch der Hauptpfeiler, auf dem das deutsche Rentensystem ruht. Nur, wie hoch die Rente einmal sein wird, kann kaum jemand sagen. Man kann es aber grob überschlagen und sich damit wichtige Spar- und Lebensziele setzen
Die Altersvorsorge in Deutschland besteht aus drei Säulen: der gesetzlichen, der betrieblichen und der privaten Vorsorge. Jede dieser Varianten hat Vorteile, eine Kombination ist sinnvoll
Wer jung ist, verdient meist wenig und genießt das erste eigene Einkommen. Geld zurücklegen? Lieber nicht. Dabei lohnt es sich in dem Alter besonders – selbst wenn man noch gar nicht weiß wofür