Forscher von Siemens Healthineers haben ein neuartiges MRT entwickelt. Das Gerät ist robust, einfach zu bedienen und vergleichsweise günstig – und damit eine Chance für ärmere Länder
Starkoch Tim Raue gehört zu den Juroren des sechsten Capital Watch Awards. Im Interview spricht er über sein Verhältnis zu mechanischen Uhren – und verrät, welche Uhr er am Herd trägt
Gute Reichweite, ordentlich Platz und umfangreiche Ausstattung: So präsentiert sich der Skoda Enyaq. Jetzt bekommt der Einsteiger-Elektro-SUV ein sportliches Update und das Kürzel RS. Das PS - Automagazin von ntv hat Skodas Neuen getestet
Eine in der Schweiz beheimatete Cruise Line schlägt mit der „Explora I“ einen anderen Kurs ein: edles Design, europäische geprägte Küche und Champagner inklusive. Ein Besuch an Bord
Für eine Extra-Ausgabe zum Thema „Luxus“ hat Capital mit der berühmten Fotoagentur Magnum Fotos ausgewählt, die den optischen Wandel des Begriffes illustrieren. Hier erläutert Archiv-Direktorin Naïma Kaddour, wie sich unser Bild von Luxus in den letzten 70 Jahren verändert hat
Wenn Victor Vescovo abtaucht, wird es extrem. Gleiches gilt für seine Expeditionen ins ewige Eis, auf Berggipfel oder ins All. Warum tut sich der Marineoffizier und Investor das an?
Seit Januar 2023 leitet Deborah Rothe die größte Reisemesse der Welt. Im Podcast spricht sie über die sich öffnende Schere im Tourismus und den Versuch, den Urlaub von seinem Klimaproblem zu befreien
Auf der Japan Mobility Show – einst als Tokio Motor Show bekannt – entdeckt das „PS - Automagazin“ von ntv neben etlichen Konzeptfahrzeugen auch neuartige Rollstühle und fahrende Sessel
Konglomerate dominieren zunehmend auch den Markt der Luxusuhren. Einige Manufakturen sind hingegen weiter unabhängig – oder selbst einer der großen Player geworden
In der Krise übernahm Jörg Gerold Bucherer das Steuer seines Familienunternehmens. Heute gilt die Bucherer Gruppe als größter Uhren- und Schmuckhändler der Welt. Nachdem er den Konzern kürzlich verkauft hat, ist der Milliardär nun verstorben.
Dass bedenkenloser Fischgenuss trotz überfischter Meere möglich ist, will das Wiener Startup Revo Foods unter Beweis stellen. Dort kommt das Lachsfilet aus dem 3D-Drucker – und besteht zu null Prozent aus Lachs
Eine Zugreise mit Interrail verspricht Flexibilität und Erlebnisse zu günstigen Ticketpreisen. Aber viele werden von den hohen Reservierungskosten überrascht. Die fallen vor allem bei der Überquerung einer Grenze an
Amazon Deutschland feiert 25. Jubiläum. Der Online-Händler hat dazu eine Liste der beliebtesten Produkte veröffentlicht, von Apple über Crocs bis hin zu „50 Shades of Grey“
Die hohe Inflation in Deutschland macht den Urlaub in einigen Regionen Europas besonders günstig. In diesen europäischen Ländern bekommt man derzeit viel für sein Geld
Viele Deutsche träumen vom Auswandern. Mehr als jeder 80. Bundesbürger hat einen Wohnsitz im europäischen Ausland. Diese zehn Länder sind bei deutschen Auswanderern am beliebtesten
Viele Deutsche sparen als letztes am Urlaub. Doch auch der wird immer teurer – sogar in der Türkei. In diesen Urlaubsregionen sind Hotels laut einer Untersuchung besonders teuer geworden
Wer in dieser Liste steht, hat es wirklich geschafft: Der Kunstkompass listet die weltweit führenden 100 Gegenwartskünstler auf. An der Spitze thront ein Deutscher
Christian Boros ist Werber, Kunstsammler und Berliner. Die halbe Woche aber lebt er in der Uckermark. Denn auf dem Land bekommen auch die Gedanken Auslauf
Unterwegs telefonieren zu können, ist heute selbstverständlich. Vor 50 Jahren war das – mit einer einzigen Ausnahme – vollkommen undenkbar. Doch dann änderte ein Patent von Motorola-Ingenieur Martin Cooper alles
Das Außergewöhnliche ist mehr als Protz und Prestige – es ist ein Kraftakt. Ein Gespräch mit dem Philosophen Lambert Wiesing über die Kunst der Extravaganz
Die Welt wartet auf bezahlbare, kleine Elektroautos mit ordentlicher Reichweite. Der neue Corsa soll das bieten. Erfüllen sich die Versprechen des Herstellers Opel? Eine Testfahrt durchs Rhein-Main-Gebiet
Der Stadtstaat Singapur begrenzt die Zahl der Kraftfahrzeuge drastisch. Wer ein Auto zulassen will, muss ein Zertifikat ersteigern. Für einen Mittelklasse-Pkw kostet das 100.000 Euro. Dafür werden Wohnungen und öffentlicher Nahverkehr subventioniert
Im Rennen um die größte Yacht liefern sich russische Oligarchen und Ölscheichs seit vielen Jahren ein Fernduell. Bei den Mega-Yachten werden regelmäßig neue Bestmarken gesetzt. Das sind die größten privaten Luxusyachten der Welt
Der Münchner Agenturchef Martin Eggert hat ein Praktikum in einer Spitzenküche absolviert. Mental und physisch musste er an seine Grenzen gehen. Und als Führungskraft hat er sich eine Menge abgeschaut. Das ist sein Erfahrungsbericht
Nur mal kurz einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check, vor allem aktuelle E-Modelle. Diesmal: der Mazda CX-60 PHEV Takumi
Brad Pitt und Angelina Jolie kauften vor Jahren ein Weingut in der Provence und launchten einen fabelhaft erfolgreichen Rosé. Inzwischen sind die Hollywoodstars geschieden und streiten erbittert um das Weingut – und die Rolle eines russischen Oligarchen