Kaum einen Uhrenhersteller umweht ein solcher Ruf wie Patek Philippe. Das Schweizer Familienunternehmen pflegt seit Generationen beharrlich seine Strategie. Auf den Spuren eines Mythos
Sie schrieb Luftfahrtgeschichte: Die Boeing 747 hat den Flugverkehr revolutioniert. Jetzt wird der Jumbojet nicht mehr gebaut, das letzte fabrikneue Modell wurde ausgeliefert. Eine Rückschau in Bildern
Mit dem „Noma“ schließt das beste Restaurant der Welt, auch aus wirtschaftlichen Gründen. Kann sich Spitzenküche überhaupt rechnen? Gastronomie-Professor Michael Ottenbacher antwortet
Erst in drei Dax-Konzernen ist der Vorstand ausgewogen mit Frauen und Männern besetzt. Bei einer Baumarktkette dominieren sie den Aufsichtsrat. Diese Unternehmen führen bei der Frauenquote
Unter den wertvollsten Luxusmarken der Welt gibt es 2022 Sieger und Verlierer. Ein Designhaus wächst sogar so stark wie kein anderes Unternehmen im Ranking der wertvollsten Marken von Interbrand
Nur mal einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check – insbesondere die neuen Stromer. Diesmal: Range Rover Sport P510e
Es war ein knappes Rennen – jetzt aber stehen die Gewinner des fünften Capital Watch Award fest. Vor allem in den Kategorien „Women“ und „Sport“ war der Andrang groß – und erstmals gab es in einer Disziplin gleich zwei Trophäen zu verteilen
Der iShares Core MSCI World ETF ist für viele Anleger das Basisprodukt für ihren Portfolio-Aufbau. Er wird oft Einsteigern empfohlen. Doch wer genau hinschaut, merkt: Es gibt Haken und Risiken
Mit dem Elektroauto Genesis GV60 will die Edelmarke von Hyundai zu deutschen Wettbewerbern aufschließen. Das gelingt – und zwar nicht nur technisch, sondern auch preislich
Der Wolkenkratzer wird zunehmend vom Symbol des Aufschwungs zum Mahnmal gegen Größenwahnsinn auf dem Immobilienmarkt. Diese Länder können die meisten Mega-Wolkenkratzer vorweisen
Die chinesische Immobilienkrise und leerstehende Büro-Hochhäuser in Metropolen zeigen: Die Rekordjagd bei Wolkenkratzern dürfte vorerst zu Ende sein. Diese Städte haben die meisten Mega-Wolkenkratzer
Die künstliche Intelligenz ChatGPT gilt in vielen Feldern als revolutionär. Der Mann dahinter ist seit Jahren als Ausnahmetalent bekannt – und dafür, dass er KI als möglichen Untergang der Menschheit fürchtet
Keine Lust mehr auf Fußball? Vielleicht ist Teqball dann etwas, eine neue Boom-Sportart zwischen Tennis, Tischtennis und, ja, Fußball. Sportler – und findige Unternehmer – hoffen schon auf Aufnahme bei den Olympischen Spielen
Die Kfz-Haftpflichtversicherung wird 2023 für viele Halter teurer. Andere profitieren bei den neuen Typklassen von geringeren Beiträgen. Diese Automodelle werden teurer beziehungsweise günstiger
Der BMW i4 eDrive 40 ist für die Langstrecke geeignet, sagt unser Autoexperte über das sportliche Elektro-Coupé aus Bayern. Auch sonst ist er angetan von dem E-Auto, leider gibt es momentan einen gravierenden Nachteil
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft treten einige der teuersten Spieler der Welt an. Messi und Ronaldo gehören nicht mehr dazu. Dies sind aktuell die wertvollste A-Nationalmannschaften im Fußball
Regelmäßige Kurztrips zu sich Selbst sind mindestens so wertvoll wie Fernreisen in exotische Gefilde. Das betont auch Gabriella Schnitzler, die eine der renommiertesten Fastenkliniken Europas führt
Steigende Bauzinsen, ein heißer Mietmarkt und die Energiekrise: Das sind drei Markttrends, die Kaufinteressenten, Eigentümer und Mieter im Blick behalten müssen. Wir erklären, worauf es 2023 ankommt
In fast allen Produkten steckt Plastik. Und Rohöl ist für Plastik ein wichtiger Grundstoff. Steigt also der Ölpreis, wird Plastik zum Inflationstreiber – oder stimmt die Rechnung nicht?
Nach der Corona-Delle hat der Kunstbetrieb in den vergangenen Monaten floriert wie selten. Es ist einiges in Bewegung – auch im jährlichen Kunstkompass von Capital. Der Aufsteiger des Jahres: Tony Cragg
Hollywoodstars werden im Superhelden-Geschäft austauschbar. Den Gagen tut das – noch – keinen Abbruch. Vor allem Apple zahlt zweistellige Millionensummen. Diese Hollywoodstars verdienen am meisten
Werner & Mertz ist ein Pionier der nachhaltigen Putzmittel. Lange war das Unternehmen mit seiner Marke Frosch in der Nische. Heute treibt es Konzerne vor sich her
Das Berliner Start-up Movinga, das Umzüge und mit ihnen Versicherungen vermittelt, galt lange Zeit als nächste Milliarden-Hoffnung. Ein neues Funding von einem unbekannten Investor unterstreicht die schwierige Lage – ihm gehört künftig ein Großteil der Firma
Jeder sechste Deutsche soll bereits ein E-Bike besitzen. Der Markt wird hierzulande vor allem von einem konventionellen Hersteller dominiert. Dies sind die beliebtesten Marken bei E-Bikes
Immer mehr Deutsche fahren ein Motorrad. Je nach Geschlecht und Alter fallen die Geschmäcker aber unterschiedlich aus. Dies sind die beliebtesten Motorrad-Marken in Deutschland
Die Kreuzfahrtbranche leidet unter dem Klimakiller-Image. Der Nabu hat Reedereien ausgezeichnet, die vergleichsweise noch am meisten für den Klima- und Umweltschutz tun
Der Bildhauer Tony Cragg ist der Aufsteiger des Jahres im Capital-Kunstkompass. Erfolgreichste Frau im sogenannten „Olymp“ des Kunstkompass‘, der Liste der erfolgreichsten verstorbenen Künstler, ist Louise Bourgeois
Wer bei Auslandsreisen ständig ein Visum beantragen muss, schaut neidisch auf Touristen mit starken Reisepässen. Diese Länder bieten ihren Bürgern die größte Reisefreiheit
Besser als perfekt: Koreanische Mittelklasse schlägt in einem Lade-Ranking deutsche Luxusautos. Der Sieger saugt in 20 Minuten Strom für über 300 Kilometer – und sprengt damit die Erwartungen