Eine in der Schweiz beheimatete Cruise Line schlägt mit der „Explora I“ einen anderen Kurs ein: edles Design, europäische geprägte Küche und Champagner inklusive. Ein Besuch an Bord
Etwa ein Dutzend russischer Urlauber hat in Deutschland unangenehme Erfahrungen mit dem Zoll gemacht: Ihre Autos wurden beschlagnahmt. Was steckt dahinter?
Eine Zugreise mit Interrail verspricht Flexibilität und Erlebnisse zu günstigen Ticketpreisen. Aber viele werden von den hohen Reservierungskosten überrascht. Die fallen vor allem bei der Überquerung einer Grenze an
Viele Deutsche sparen als letztes am Urlaub. Doch auch der wird 2023 immer teurer – sogar in der Türkei. In diesen Urlaubsregionen sind Hotels laut einer Untersuchung besonders teuer geworden
Städte wie Amsterdam, Paris oder Rom werden von Touristen überflutet. Viele Einheimische sind genervt und sehnen sich nach der touristenfreien Corona-Zeit. Immer mehr Städte wehren sich
Reisen, aber bitte ohne Menschenmassen – das wünschen sich viele Touristen für ihren Sommerurlaub. Doch die Realität sieht oft anders aus. Welche Ziele Reisende besser von ihrer Bucket-Liste streichen sollten, wenn sie die Massen meiden wollen
Wer beim Reisen auf das Klima achtet, sollte wissen, wie viel CO2 wirklich freigesetzt wird. Das Umweltbundesamt hat diese Liste der Verkehrsformen mit dem größten CO2-Ausstoß veröffentlicht
In vielen Ländern Europas ist der Urlaub 2023 deutlich billiger als in Deutschland. Es geht aber auch schlimmer. Dies sind für Deutsche die teuersten Urlaubsregionen in Europa
Die hohe Inflation in Deutschland macht den Urlaub in einigen Regionen Europas besonders günstig. In diesen europäischen Ländern bekommt man derzeit viel für sein Geld
Die Zeiten extrem günstiger Flüge sind vorerst vorbei. Auch die Kosten am Flughafen machen Fliegen immer teurer. Dies sind laut einer Analyse die teuersten Airports in Europa
Im Frühsommer soll in London endlich ein neues Haus der „The Peninsula“-Gruppe eröffnen. Geplant und gebaut in der Pandemie – und hinein in eine Personalkrise für Hotellerie und Gastronomie. Kein leichter Job für Direktorin Sonja Vodusek.
Trotz zunehmender Klagen und beunruhigender Unfallstatistiken sind die elektrischen Leihroller in den meisten Städten gekommen, um zu bleiben. Paris will sie jetzt allerdings verbieten
Verkehr, Gewalt, Krankheiten: Bei vielen Urlaubszielen ist Vorsicht geboten. Diese Länder hingegen wurden in einem Ranking zu den sichersten Destinationen für Reisende gekürt
Capital-Redakteur Siems Luckwaldt wollte von Hamburg zur Genfer Uhrenmesse reisen. Doch Streikvorboten und IT-Pannen bei der Lufthansa bescherten ihn schon am Sonntag eine Odyssee, die in Frankfurt endete. Ein Erlebnisbericht
Singapur belegt im Skytrax-Ranking der besten Flughäfen 2023 Platz eins. Auch ein deutscher Airport ist in den Top Ten platziert. Das sind die zehn besten Flughäfen
Umgenutzte Industriedenkmäler gibt es viele. Doch nur wenige sind so spektakulär wie die frisch sanierte Battersea Power Station in London: mit teuren Hotels, Boutiquen und einem Aufzug im Schornstein
Die Inflation macht auch vor dem Urlaub nicht halt. Reiseexperte Markus Heller erklärt, worauf es in diesem Jahr bei der Urlaubsplanung ankommt, wo die Preissteigerungen besonders hoch sind und warum die Pauschalreise ihr Comeback feiert
Gesünder und bewusster leben, dem Stress entfliehen – das wollen immer mehr Menschen und holen sich dazu professionelle Hilfe. Wie fühlt es sich an, in einem der innovativsten Gesundheitsresorts der Welt einzuchecken?
In vielen Skiorten sind die Temperaturen selbst für Kunstschnee zu hoch. Die Tourismusindustrie, durch drei Corona-Jahre gebeutelt, gibt sich dennoch zuversichtlich
Der Wolkenkratzer wird zunehmend vom Symbol des Aufschwungs zum Mahnmal gegen Größenwahnsinn auf dem Immobilienmarkt. Diese Länder können die meisten Mega-Wolkenkratzer vorweisen
Die chinesische Immobilienkrise und leerstehende Büro-Hochhäuser in Metropolen zeigen: Die Rekordjagd bei Wolkenkratzern dürfte vorerst zu Ende sein. Diese Städte haben die meisten Mega-Wolkenkratzer
Regelmäßige Kurztrips zu sich Selbst sind mindestens so wertvoll wie Fernreisen in exotische Gefilde. Das betont auch Gabriella Schnitzler, die eine der renommiertesten Fastenkliniken Europas führt
Die Kreuzfahrtbranche leidet unter dem Klimakiller-Image. Der Nabu hat Reedereien ausgezeichnet, die vergleichsweise noch am meisten für den Klima- und Umweltschutz tun
Wer bei Auslandsreisen ständig ein Visum beantragen muss, schaut neidisch auf Touristen mit starken Reisepässen. Diese Länder bieten ihren Bürgern die größte Reisefreiheit
Jobs für Geflüchtete und eine Plattform für Landwirte – mit diesen Ideen punkten die Gründerinnen beim Unternehmerinnenpreis Bold Woman Award 2022 von Veuve Clicquot. Das waren die Gewinnerinnen