Börsennotierte Indexfonds, sogenannte ETFs, gewinnen bei der Geldanlage an Bedeutung. Die wichtigsten Fragen für Neueinsteiger und was sie rund um die Fonds wissen müssen
ETFs sind für Anleger einfach zu handhaben und zudem noch günstig. Mit ihnen lässt sich ganz einfach ein gemischtes Portfolio aus verschiedenen Anlageklassen zusammenstellen. Capital+ erklärt, wie das funktioniert
ETFs bieten Privatanlegern einen kostengünstigen Zugang zu Kapitalmarkt-Renditen. Ob man regelmäßig einen ETF bespart oder eine einzelne Summe ins Depot steckt, hängt dabei nur von den Vermögensverhältnissen ab. Und letztlich ergänzen sich beide Varianten
Altersvorsorge und Aktien passen für viele nicht zusammen. Tun sie aber doch, erst recht mit günstigen Indexfonds. Capital erklärt, wie man mit ETFs für den Ruhestand Vermögen aufbaut