Wer in Deutschland lebt und arbeitet, zahlt Einkommensteuer. Doch auch an anderer Stelle hält der Fiskus die Hand auf, etwa bei der Umsatz- oder Kirchensteuer. Capital erklärt, welche Steuern man kennen sollte und wie Bürger sparen und ihre Steuerlast mindern
Die Abgeltungsteuer erspart Investoren zwar viel Papierkram. Doch wer als Anlegerin oder Anleger seine Kapitalerträge eigenhändig versteuert, kann unter Umständen seine Steuerlast drücken und hat mehr von seinem Geld
Kinder kosten Geld, Eltern können deshalb bei der Steuererklärung diverse Kosten absetzen und Freibeträge nutzen. Die wichtigsten Spartipps im Überblick
Wer seine Ausbildungskosten einreicht, kann nach dem Studium an der Uni oder Fachhochschule ordentlich Geld vom Finanzamt zurückbekommen. Wann sich die Steuererklärung für Studierende lohnt und was sie alles absetzen können
Obwohl Rentnerinnen und Rentner kein Einkommen im üblichen Sinne haben, müssenauch sie grundsätzlich Steuern zahlen. Wie viel von der Rente ans Finanzamt geht, hängt von zahlreichen Faktoren ab
Eigentümerinnen und Eigentümerkönnenviele Kosten für ihr Haus oder ihre Wohnung von der Steuer absetzen.Welche Ausgaben der Fiskusanerkennt – und welche nicht