Wer in Deutschland ein Haus oder eine Wohnung kauft oder baut, muss zusätzlich zur Bau- beziehungsweise Kaufsumme noch mit den sogenannten Kaufnebenkosten rechnen. Dazu gehören gegebenenfalls die Gebühren für einen Makler sowie die Grunderwerbssteuer, die je nach Bundesland variiert und zwischen 3,5 und 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen kann.
Festgelegt sind dagegen die Kosten für Grundbucheintragung und Notar. Diese Nebenkosten fallen ebenfalls bei jedem Immobilienerwerb an. Denn jeder Haus- oder Wohnungskauf muss in Deutschland notariell beglaubigt werden. Wechsel im Besitzverhältnis eines Grundstücks sowie Grundschulden müssen darüber hinaus im Grundbuch vermerkt werden. Beide Dienstleistungen sind kostenpflichtig. Mit welchen Summen Sie rechnen müssen, zeigt Ihnen unser Notar- und Grundbuchrechner an.