Immer größere Schiffe, immer neue Rekorde – kein Reisetrend ist so beständig wie der Kreuzfahrtboom. Droht der Branche denn niemals stürmische See?
Capital: Herr Papathanassis, die Passagierzahlen belegen einen erstaunlichen Boom der Kreuzfahrten: von knapp zwei Millionen Gästen Mitte der 80er-Jahre auf fast 38 Millionen, die für 2025 prognostiziert werden. Wird das so weitergehen?
ALEXIS PAPATHANASSIS: Wir wissen ja, dass Wachstum nicht linear verläuft. Irgendwann sind Branchen mit einem rückläufigen Trend konfrontiert und müssen sich neu erfinden. Das Produkt Kreuzfahrt ist in die Reifephase seines Lebenszyklus gelangt, weshalb es immer schwieriger wird, ein anhaltendes Wachstum bei der Nachfrage zu erzielen. Es gibt einige Indizien dafür, etwa sinkende Preise und einen immer stärkereren Wettbewerb bei den Kosten.