Nadine Oberhuber
REDAKTEURIN
Artikel von Nadine Oberhuber
Immobilienmarkt München: So ist die Lage
Stabilität fürs Depot
Ist es ein Alarmsignal, wenn Aktiengesellschaften sehr hohe Dividenden ausschütten?
Inflation, Zinsangst und Rezession: Die großen Sorgenfalten der Investoren
Deutschlands beste Anwälte 2022
Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022
Warum Tech-Aktien vorerst nicht mehr gefragt sind – sondern Substanz
Ende der Negativzinsen: So sollten Anleger jetzt ihr Depot aufstellen
Zinsen: Warum sich die EZB mehr Zeit als die Fed rausnimmt
Nachhaltige Geldanlage: Vorsprung der ESG-Fonds welkt dahin
Immobilienmarkt: Ist die Angst vor der Blase berechtigt?
Zinsen Aktien Gewinner
Der Preisauftrieb bei Wohnimmobilien bleibt zweistellig
Rente: So sorgen Sie mit 20, 30, 40, 50 und 60 Jahren für später vor
Die Bauzinsen ziehen an – was können sich Käufer noch leisten?
Der Game-Changer am Aktienmarkt
Aktivfonds oder ETFs: Wer schlägt sich besser in der Krise?
Test: Das sind die besten Fondspolicen 2022
Warren Buffett – die Old-School-Gewinnmaschine
Ist Rheinmetall das neue Biontech?
Fondspolicen Kosten BaFin Finanzaufsicht angemessen
Lebensversicherung, Fondspolicen, BaFin, Kosten, Verbraucherschützer
7 Regeln für Anleger in hochnervösen Zeiten
Aus für die Aktienrente
Wird der Immobilienkauf durch den steigenden Bauzins noch schwieriger?
Aktien: stabil in der Krise
Rohstoffe sind derzeit die einzigen Gewinner
Trotz Blitzanstieg: der Abwärtstrend an den Börsen bleibt
Die Ratschläge der Profis: Wie Anleger jetzt ihr Depot absichern
An der Börse sind die Bären los
Streit um die Aktienrente: Anlegen oder umlegen
Plus durch Minuszins: Wie die Banken an Negativzinsen verdienen
Flucht aus dem Risiko: Wie weit reicht Russlands Geld?
Kein Swift-Ausschluss: Deutschlands offene Gasrechnung
Wie der Westen Russland den Geldhahn zudrehen kann
Die Bauzinsen heben ab
Im Zweifel gegen den Kunden
KfW-Förderung für Energieeffizienz: Ministerien genehmigen Anträge weiter
„Seit der Finanzkrise zählen wir fast vier Millionen neue Aktionäre“
Zahl der jungen Aktionäre ist 2021 weiter gestiegen
Richtig Sparen: Warum unser Problem schon im Keller anfängt
Kleiner Schubs - was Marshmallows mit Sparen zu tun haben
„Wir Älteren leben auf Kosten der jüngeren Generation“
Warum der Dax sich gerade selbst übertrifft
So spüren Sie große und kleine Geldfresser auf
Die besten Robo-Advisor 2021
So finanzieren Sie Ihren Traum vom Ferienhaus
Was auf Erben von Ferienhäusern im Ausland zukommt
Das macht Sie zu einem guten Vermieter
Fondsranking: Wie sich Aktivfonds im Corona-Jahr schlugen
Künftigen Rentnern droht Doppelbesteuerung
Spitzenstreiter: Deutschlands beste Rechtsanwälte
Was Sie über die Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen wissen müssen
Total besteuert – und zwar doppelt
Eigenheim: So viel Haus können Sie sich leisten
Die 50.000-Euro-Frage: Wohin noch mit dem Geld?
Was das Aus für den Mietendeckel für Mieter und Vermieter bedeutet
Immobilien-Kompass: Der Wohnungsmarkt zeigt sich krisenresistent
Das sind die besten Anbieter von Fondspolicen
Wohngipfel: die große Baulücke
Fünf Lehren aus 2020
Weihnachtsgeschenk für Hauskäufer
Finanzvertriebe im Test: Lange Leitung trotz digitalerem Service
Wachsen mit Warren Buffett
Apple und Tesla - mehr Aktien fürs Geld
Vermögensverwalter-Test: Sieger aller Klassen
Ist Gold wirklich eine gute Anlageidee?
Es geht an die Substanz
Mehr Europa wagen
Das sind Anlegers Lieblinge
Bafin-Chef warnt Banken vor einer Welle von Kreditausfällen
Liqid erneut bester Anbieter beim Robo-Advisor-Test
Die DWS und die magischen zehn Prozent
Das müssen Erben von Ferienhäusern im Ausland wissen
Was Anleger jetzt zu Wirecard wissen müssen
„Heute würde man Wirecard anders einstufen“
Kann ich Aktien aus Altbeständen steuerfrei verschenken?
„Europa ist auf lange Sicht vermutlich kein Gewinner“
Absturz ins Bodenlose
Aktienmärkte - der beschwerliche Weg nach oben
Die Wahrheit über die Anlegerrenditen
Warum Paare die gemeinsame Immobilie fair aufteilen sollten
Ist die Zeit der Value-Investoren vorbei?
Niederlande: für jede Lebensphase das passende Haus
Warum Anleihenfonds derzeit ein riskantes Investment sind
Der Markt braucht mehr Pessimisten
Immobilien - kaufen oder nicht?
Die Suche nach dem Superimpfstoff
Das Technologie-Wunder an der Börse
Die Aktienmärkte im Auge des Taifuns
Eine Rally, der keiner glaubt
Anleihenkäufe: Schlappe für die EZB
Wirecard: Vertrauen ist gut – Kontrolle wäre besser
Abstand halten wirkt auch bei der Geldanlage Wunder
Neuer Ärger mit dem Kreditwiderruf
Warum sich Immobilienfonds krisenfest gezeigt haben
Horten Sie Rohöl statt Klopapier!
Immobilienfonds: „Wenigstens eine positive Position im Depot“
Es wird ein U - hoffentlich
Große Inflation oder ewiger Niedrigzins?