In Deutschland kosten Wärmepumpen doppelt so viel wie in Großbritannien. Woher der hohe Preis kommt und was Verbraucher daraus lernen können
Zuerst die gute Nachricht: Die Preise für Wärmepumpen haben sich wieder deutlich nach unten bewegt. 2022 mussten Eigentümer laut Energieberatern noch 40.000 bis 50.000 Euro für den Kompletteinbau solcher Geräte in einem Einfamilienhaus zahlen. Inzwischen ist der übliche Preis mit 28.000 Euro für eine 8-KW-Wärmepumpe deutlich günstiger, wie die RWTH Aachen University zusammen mit dem Energieanbieter Octopus Energy in einer Studie ermittelt hat.