Anzeige

Heizungsförderung Soll man sich jetzt noch eine Wärmepumpen kaufen?

Techniker warten eine Wärmepumpe
Techniker warten eine Wärmepumpe
© MaurizioxGambarini/Funke Foto Service / IMAGO
Könnte die neue Bundesregierung das Heizungsgesetz, und so die Wärmepumpen-Förderung kippen? Was man jetzt bei einem Förderantrag beachten muss

Eine kleine Entwarnung vorab: Es gibt für Heizungskäufer keinen Grund, noch vor der Bundestagswahl nervös zu werden. Der 23. Februar ist also nicht der entscheidende Stichtag für Haus- und Wohnungsbesitzer, die derzeit den Kauf einer neuen Heizung planen, insbesondere einer Wärmepumpe. Denn sie werden noch eine ganze Weile lang Zeit haben, die staatlichen Fördergelder dafür abzurufen – auch wenn der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bereits drohte, das Heizungsgesetz zu kippen, sofern seine Partei die Wahlen gewinnen würde. Die Förderung läuft, solange die vorläufige Haushaltsführung der scheidenden Ampelregierung gilt. Und mit einem neuen Bundeshaushalt der nächsten Regierung ist wohl frühestens Mitte 2025 zu rechnen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel