Anzeige

Immobilienfinanzierung Bauzinsen: Ist aktuell eine Zinsbindung von 10 oder 15 Jahren besser?

Neubau-Häuser
Wer eine Immobilie finanzieren muss, fragt sich: Kredit für zehn oder 15 Jahre abschließen?
© Bernd Feil / Picture Alliance
Die Zentralbank hat die Leitzinsen erneut gesenkt. Doch für Immobilienfinanzierer bedeutet das keine Entlastung. Deren Zinsen bleiben hoch

Auf eines sollten Immobilienkäufer derzeit nicht hoffen: Dass die Bauzinsen nachgeben und deutlich günstiger werden. Zwar hat die Europäische Zentralbank Anfang Juni die Leitzinsen erneut gesenkt und nun auf ein Niveau von 2,0 Prozent heruntergedrückt. Prompt haben die ersten Tagesgeldanbieter darauf reagiert und die Zinsen fürs Spargeld gestutzt. Doch das Finanzieren eines Hauskaufs oder Neubaus bleibt vergleichsweise teuer: Rund 3,5 Prozent Zinsen sind derzeit für übliche Darlehen fällig. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel