Die gesetzliche Rente muss dringend reformiert werden. Doch über die vielen Milliarden, die für Beamtenpensionen ausgegeben werden, spricht niemand. Hier gäbe es mindestens genauso großen Reformbedarf
Allen, die sich Sorgen um ihre Rente machen, müsste man raten: Werdet doch Beamte, auch wenn es nur für ein paar Jahre ist. Denn im rechnerischen Mittel beträgt die Beamtenpension 3240 Euro hierzulande. Wer im mittleren und einfachen Dienst war, erhält rund 2300 Euro Ruhestandsgeld, der höhere Dienst sogar 4973 Euro im Schnitt, sagt das Statistische Bundesamt. Das klingt nicht nur enorm viel – das ist es auch.
Denn solche Höhen erreicht kein „normaler“ Rentner hierzulande: Über 2400 Euro Rente kommt kaum ein gesetzlich Versicherter hinaus, und es gibt nur rund 50 Rentner bundesweit, die mehr als 3000 Euro im Monat beziehen, sagt die DRV-Statistik. Für Beamte aber sind diese 3240 Euro Pension der Normalfall.