Die Bemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherungsbeiträge sollen steigen. Im Vergleich zu den Jahren davor fällt der Anstieg deutlich aus
Die Schlagzeilen verfehlten ihre Wirkung nicht: Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plane höhere Abgaben für Gutverdiener. Im politischen Berlin, wo ohnehin über die Finanzierbarkeit des Sozialstaats gestritten wird, sorgte das am Wochenende für Aufregung. Dabei geht es um einen Vorgang, der festen Regeln folgt, regelmäßig stattfindet – und wohl unter Ministern aller Parteien zu ähnlichen Ergebnissen gekommen wäre.