Nicht jeder, der das Rentenalter erreicht hat, möchte aufhören zu arbeiten. Als Selbstständiger weiterzuarbeiten, ist eine Möglichkeit, länger im Job aktiv zu sein. Was Rentner dabei beachten müssen
Deutschland erlebt gerade eine große Rentenwelle. Aktuell gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente. Denn für die um 1960 Geborenen liegt die sogenannte Regelaltersgrenze bei 66 Jahren und einigen Monaten. Haben sie dieses Alter erreicht, können sie abschlagsfrei in Rente gehen. Doch plötzlich nur noch Hobbys nachgehen, das will nicht jeder. Manche möchten das Wissen, das sie während ihres Berufslebens erworben haben, mit anderen teilen und machen sich mit einer Beratung selbstständig. Andere bieten handwerkliche oder digitale Dienstleistungen an. Oder eröffnen sogar einen eigenen Laden.