Zollkrieg, Bösenbeben und Europas Offensive bei Rüstung und Infrastruktur: An den Finanzmärkten zeichnet sich ein Regimewechsel ab – für Anleger beginnt eine neue Zeit
Jeder kennt wahrscheinlich gerade diese Gespräche: ein kurzes Geplänkel über den zähen Winter und die unsichere Politik in Berlin – dann kommt die Rede ziemlich sicher in diesen Wochen auf die Wirtschaft und das liebe Geld. Trumps Handelskrieg, sein unkalkulierbarer Kurs gegenüber Russland und der NATO, nicht selten fällt dann der Satz: „Ich glaube, mir wird das zu heiß.“ Oder: „Bei meinen US-Aktien haben ich schon viel verkauft.“ Ein Berliner Unternehmer berichtete unlängst, er sei sich bei seinen Mietwohnungen in der Hauptstadt unsicher: „Ich habe gar kein gutes Gefühl mehr.“