Brücken braucht das Land, Tunnel auch und überhaupt: Wer sich die Infrastruktur anschaut, sieht schnell Entwicklungspotenzial. Wäre das also nicht was für Investitionen? Mit einem ETF ist das seit einigen Jahren möglich
Warum geht es um diesen ETF?
Eine Bahn, die aus dem letzten Loch pfeift, Brücken, die saniert werden müssen und Flughäfen, die noch eine weitere Landebahn vertragen könnten. Nein, es geht ausnahmsweise nicht um Deutschland, sondern um die USA. Denn für die größte Volkswirtschaft der Welt gibt es einen ETF, der sich auf Infrastrukturinvestitionen fokussiert. Das ist der U.S. Infrastructure Development UCITS ETF (ISIN: IE00BLCHJ534) vom US-amerikanischen Anbieter Global X.