Mit einer Inflationsrate von gut zwei Prozent wird die EZB diese Woche nichts an ihren Leitzinsen verändern. Doch schon im Dezember könnte sie ihren Wohlfühlbereich verlassen müssen, was Auswirkungen auf Sparer haben wird.
Mit dem Ende der Herbstferien endet in Deutschland die Sommer-Reisesaison. Damit geht in den sozialen Medien die Zeit der Status-Postings von berühmten Sehenswürdigkeiten oder schönen Landschaften vorbei. Und auch die Europäische Zentralbank (EZB) wird in dieser Woche voraussichtlich ihren vorerst letzten Gruß von einem schönen Ort verschicken. „Die EZB dürfte bei ihrer Ratssitzung in dieser Woche wohl die letzte Postkarte vom Good Place versenden“, sagt Jens Eisenschmidt. Der Europa-Chefvolkswirt von Morgan Stanley spielt damit auf die Aussage von EZB-Präsidentin Christine Lagarde an, derzufolge sich die Eurozone an einem „good place“ befinde.