Sein kleiner Bruder begeisterte ETF-Anleger in Sozialen Medien: Jetzt gibt es den gehebelten USA-Fonds auch in einer globalen Version. Doch auf die Kosten und Risiken lohnt sich ein genauerer Blick
Warum geht es um diesen ETF?
Zum Schluss waren die Rufe nach diesem neuen ETF nicht mehr zu überhören. In Sozialen Medien und besonders in Foren auf Reddit forderten viele, den bereits heiß geliebten „Amumbo”, der für seine sagenhafte Performance bekannt ist, um einen globalen Bruder-ETF zu erweitern. In diesem Jahr setzte Fondsanbieter Amundi schließlich diesen neuen ETF auf, der nun den weltweiten Aktienindex MSCI World abbildet statt nur die USA. Noch hat sich kein Name für den ETF durchgesetzt: Neben „Glomumbo” wird er derzeit auch „Awumbo” genannt. Doch was steckt hinter diesem Hype?