Seit Wochen gibt es an den Börsen ein wildes Auf und Ab. Mit dieser Unsicherheit tun sich Anleger schwer, sagt Steffen Meyer, Professor am Danish Finance Institute. Und erklärt, welche Strategie die beste wäre
Capital: Herr Meyer, die Märkte schwanken seit Wochen heftig auf und ab. Was löst das in Privatanlegern aus?
STEFFEN MEYER: Normalerweise kennen Anleger bei Kapitalanlagen ungefähr die Rendite und das damit verbundene Risiko und wissen: Wenn es gut läuft, ergibt sich für mich die Rendite X, wenn es schlecht läuft, beträgt die Rendite Y. Mit Präsident Trump aber werden sie nun aus dieser Risiko-Rendite-Regel herausgebracht. Er verursacht Unsicherheit, indem er viele mögliche, aber sehr unterschiedliche Szenarien schafft. Plötzlich wissen viele nicht mehr, mit welchen Szenarien und welchen Verteilungen sie rechnen können.