Anzeige

Leserfrage Wieso werden Baukredite teurer, obwohl die Zinsen sinken?

Neubauviertel in Gäufelden im Kreis Böblingen
Wer Wohneigentum erwerben will, sollte momentan nicht auf fallende Zinsen spekulieren
© Sven Simon / IMAGO
Obwohl die EZB die Zinsen senkt, werden Baukredite nicht billiger. Soll ich mit der Finanzierung lieber noch warten?

Zum dritten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Oktober die Leitzinsen gesenkt – auf nunmehr 3,25 Prozent. Viele Marktexperten rechnen damit, dass im Dezember eine weitere Senkung verkündet wird, dann dürfte der Einlagenzins bei drei Prozent liegen. 

Für Sparer ist das misslich: Viele Institute haben im Zuge der EZB-Entscheidung die Zinsen auf Kundeneinlagen reduziert. Immobilienfinanzierer hingegen profitieren in solchen Situationen gemeinhin, weil auch die Bauzinsen sinken. Diesmal ist es anders: Obwohl die Zentralbanker die Zinsen stutzten, kosteten Immobilienkredite danach ein klein wenig mehr.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel