Außerhalb Münchens kommt man noch relativ günstig zu Wohneigentum, vor allem im Bestand. Neubauhäuser und -wohnungen sind allerdings auch hier vielerorts rar
Oberschleißheim
Das Barockschloss mit seinem Garten und die Ruderregattastrecke sind die bekannten Stars von Oberschleißheim. Hier flanieren viele Münchner gern, sobald die Frühlingssonne scheint und sie der Enge der Stadt entfliehen wollen. Zumal man in nur 24 Minuten mit der S-Bahn vom Marienplatz direkt dorthin fährt. Die kleine Gemeinde am nördlichen Autobahnring hat rund 12.800 Einwohner und noch vergleichsweise niedrige Wohnungspreise: Im Bestand kostet der Quadratmeter 5800 Euro, im Neubau sind es im Schnitt 8700 Euro. Die Quadratmetermieten hingegen – egal ob Alt- oder Neubau – sind mit mehr als 17 Euro recht hoch.