Im besten Fall sieht man ihre Ideen überall, ihre Gesichter allerdings nicht: Marketingchefs sind für den Erfolg eines Unternehmens enorm wichtig. Sie steuern die Wahrnehmung der eigenen Produkte und können damit für Erfolg oder Misserfolg sorgen.
Um außergewöhnliche Leistungen im Marketing zu ehren, wird jedes Jahr der „CMO of the Year Award“ gekürt. Dafür hat eine Jury aus rund 100 Chief Marketing Officers (CMO) zehn Finalisten ausgewählt.
Das sind die besten Marketingchefs
Finalisten des „CMO of the Year 2025“
Andrea Pacella ist Vice President Global Marketing & Communication bei der Leica Camera AG. Damit ist er für die weltweite Präsenz der Marke verantwortlich. Zuvor areitete er als Marketingleiter für die italienische Tochtergesellschaft von Leica und für verschiedene italienische Kommunikationsagenturen.
Andrea Spielmann ist seit über 20 Jahren für Lorenz Snack-World tätig. Als Director Marketing beschäftigt sie sich sowohl mit der nationalen Portfoliostrategie als auch mit der Markenkommunikation und PR. Zuvor war sie kurz bei Johnson & Johnson im Bereich HR und Marketing.
Seit dem Jahr 2008 ziert Bernd Rützler der Titel „Executive Vice President Marketing, Brand Management International“. Vor seiner Zeit bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG in Winnenden war er unter anderem für Hilti und J. Walter Tompson tätig. Der Diplom-Kaufmann machte seinen Bachelor in Business Administration an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin.
Bjørn Gulden wurde zwar 1965 in Zürich geboren, ist aber eigentlich Norweger. Schon zwischen 1992 und 1999 war er in verschiedenen Positionen bei Adidas in Herzogenaurach, bevor er zu Helly Hansen nach Norwegen wechselte. Nach einer Zeit in verschiedenen Unternehmen und im Aufsichtsrat von Borussia Dortmund ist Gulden seit Januar 2024 wieder bei Adidas – jetzt als CEO.
Yvonne Wutzler ist seit 2019 CMO bei Cosnova und verantwortet die Produktentwicklung und Markenkommunikation von Essence und Catrice in über 90 Ländern. Thorsten Mühl, seit 2023 Chief Experience Officer (CXO), leitet die Digitalstrategie des Unternehmens. Zuvor war er bei Disney für digitale Kampagnen und den Launch von Disney+ zuständig.
Kerstin Köder ist Chief Marketing Officer für die Region Mittel- und Osteuropa bei SAP. Ihre Aufgaben umfassen Marketingstrategien für verschiedenste Guppen, sowohl Bestands-, als auch Neukunden. Seit 2022 leitet sie ein Transformationsprojekt im Marketing.
Maike Abel leitet den Bereich Corporate Marketing im Kontext der digitalen Transformation von Nestlé und trägt daher den Titel Digital & Corporate Marketing Director. Sie begann ihre Karriere bei einer Media-Agenturseite und arbeitete als Media Manager für die Molkerei Theo Müller.
Michael Schuld ist Chief Marketing Officer und Mitglied des Executive Board bei MediaMarktSaturn. Dabei betreut er unter anderem die Bereiche Marketing und Brand Management. Zuvor hatte er mehrere Führungspositionen in der deutschen Medianlandschaft inne.
Seit Mai 2022 teilen sich Nadine Bartenschlager (links) und Catherine Niebuhr als Tandem die Position des Marketing Direktors für Nivea bei Beiersdorf in Deutschland und der Schweiz. Mit über 20 Jahren Erfahrung bei Beiersdorf und einem großen Team verantworten sie das gesamte Nivea-Portfolio, einschließlich Digitalmarketing und Consumer Service. Beide setzen sich für eine zukunftsfähige Marke ein und fördern New Work, Diversität und Nachhaltigkeit.
Seit vier Jahren ist Steffen Zeller als CMO für die strategische Ausrichtung der Rügenwalder Mühle verantwortlich. Dabei hat er die Marke in den vergangenen Jahren grundlegend restrukturiert. Zeller hat in Regensburg, Oxford und La Rochelle studiert.
Bei der Beurteilung dieser Top-Marketingmanager fließen sieben zentrale Kriterien in die Bewertung ein: Person, Erfolg, Innovationen, Kundenzentrierung, Purpose & Sustainability, Image und Internationalität.
Die Entscheidung basiert auf Berichten des Institute for Marketing & Customer Insight der Universität St. Gallen. Die Auszeichnung wird am 14. Oktober 2025 in München verliehen. Im vergangenen Jahr gewann „Hugo Boss“-CEO Daniel Grieder den Preis.