Die Börsenkurse stürzen weltweit rasant ab: Der MSCI World Index verlor acht Prozent auf Wochensicht. Die amerikanische Technologiebörse Nasdaq büßte auf Monatssicht sogar zwölf Prozent ein. Inzwischen haben viele Indizes rund 15 Prozent verloren seit den Höchstständen vom 18. Februar. Ab einem Minus von 20 Prozent sprechen die Aktienexperten von einem ernstzunehmenden Crash.
Wie lang wird der Absturz anhalten? Und wie sollten Anleger jetzt darauf reagieren, vor allem jene, die viele Anteile von MSCI World ETFs in ihren Depots halten? In der Boomphase des Marktes profitierten Anleger glänzend davon, aber ist der Weltindex noch das Mittel der Wahl, wenn durch die Politik von US-Präsident Donald Trump ein Ende des Freihandels droht – oder gar eine globale Rezession? Sollte man den Welt-ETF aktuell lieber verkaufen und zu einem späteren Zeitpunkt, wenn er wegen weiter fallender Kurse günstiger ist, wieder kaufen? Oder stärker in andere Papiere umschichten?
Wir haben uns am Markt umgehört und die Vermögensverwalter aus dem Capital-Ranking gefragt, wozu sie Privatanlegern jetzt raten. Hier sind die besten Antworten: