Anzeige

Aktien fürs leben US-Aktien und Anleihen: Wie geht es weiter nach Trumps Zollentscheidungen?

Menschen laufen auf den Straßen in New York
Trumps unberechenbare Zollpolitik sorgt weiterhin für Unruhe auf den Weltmärkten
© ZUMA Press Wire / IMAGO
Trumps Zollpolitik sorgt weiter für Unruhe auf den Weltmärkten. Wie wird die US-Notenbank darauf reagieren? Und was bedeutet der neue Koalitionsvertrag für Deutschland?

Die Börsen weltweit schwanken, und die US-Notenbank muss darauf reagieren. Doch wie gehen Unternehmen und Investoren mit den Unsicherheiten um? In der neuesten Folge von Aktien fürs Leben beleuchten Capital-Chefredakteur Timo Pache und Anlageexpertin Petra Ahrens die aktuellen Auswirkungen von Donald Trumps unberechenbarer Zollpolitik auf die globalen Märkte. 

Dabei geht es speziell die Frage, ob US-Anleihen noch als sicherer Hafen gelten oder bereits Risiken bergen. Zudem werfen die Experten einen Blick auf die deutsche Wirtschaft und analysieren den neuen Koalitionsvertrag. Welche Chancen und Risiken stecken in Unternehmen wie Applied Materials und der Friedrich Vorwerk Group, und wie sollten Anleger auf diese geopolitischen Spannungen reagieren? Timo Pache und Petra Ahrens liefern Antworten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel