Anzeige

IT-Störung Weltweiter Ausfall bei Amazon-Cloud: Diese Firmen sind betroffen

Ein AWS-Logo von Amazon an einem Messestand
Amazons Cloud-Unternehmen AWS kämpft mit Ausfällen
© Kabir Jhangiani / Picture Alliance
Eine großflächige Störung beim weltweit führenden Cloud-Computing-Dienstleister AWS zieht seine Kreise: Dutzende Unternehmen kämpfen mit den Folgen

Ein großer Ausfall beim Internetgiganten Amazon beeinträchtigt Dutzende von Websites, Online-Spiele und Apps, darunter Snapchat, Whatsapp, Fortnite und Business-Anwendungen wie Slack und Zoom. Amazon meldete auf seiner Statusseite für die Amazon Web Services (AWS) einen Ausfall des Amazon-Services DynamoDB. Als Folge seien bei weiteren 29 AWS-Diensten erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen aufgetreten. 

Das Tochterunternehmen von Amazon ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. AWS stellt dabei die virtuelle Infrastruktur für einen erheblichen Teil des Internets bereit. Die Dienste der Amazon-Tochter sind vor allem bei Start-ups populär, weil sie die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Software-Funktionen für KI über das Internet von AWS mieten können. Dieser Umstand führt allerdings dazu, dass bei einer großen AWS-Störung gleich mehrere Webseiten und Apps in die Knie gehen. 

AWS-Störung behoben

Gegen 12.30 Uhr sei das Problem behoben gewesen, erklärte AWS. Bei manchen Diensten wirkten sich die Störungen aber noch länger aus. AWS teilte mit, dass die Störung auf Probleme in einer wichtigen Infrastrukturzone im Nordosten der USA zurückging. Der Ausfall zeige, „wie abhängig wir alle von Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Alphabet sind, wenn es um viele der Online-Dienste geht, die wir mehr oder weniger als selbstverständlich betrachten“, sagte der Finanzanalyst Michael Hewson.

Auf dem Portal allestörungen.de konnte man die Folgen des AWS-Ausfalls bei mehreren Dutzend Anbietern einsehen. Betroffen waren zum einen Amazon-Dienste selbst, darunter Amazon Music, Ring oder das Shoppingportal Amazon.de. Zum anderen liefen aber auch kleinere Anbieter wie die Sprachlern-App Duolingo gestört. Laut Downdetector, einer Website zur Überwachung von Internetproblemen, waren auch die Plattform Reddit, Video-Streaming-Plattformen wie Hulu und Disney+, die Dating-App Tinder oder die Messaging-Apps Whatsapp betroffen. In Europa hatten mehrere Mobilfunkanbieter Probleme, zudem Banken in Großbritannien.

Eine Liste betroffener Plattformen und Unternehmen (Auswahl):

  • Paypal
  • Coinbase
  • Reddit
  • Tinder
  • Whatsapp
  • Signal
  • Robinhood
  • Prime Video
  • Zoom
  • Disney+
  • Snapchat
  • Perplexity
  • Duolingo
  • Fortnite
  • Pokémon Go
  • Clash of Clans
Mit dpa

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel