Gold verspricht Sicherheit, wenn Märkte wanken. Jetzt erlebt das Edelmetall wieder einen Höhenflug. Doch wie viel von dem Edelmetall sollten sich Anleger ins Depot legen?
Gold ist begehrt wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn ist der Preis des Edelmetalls um rund 50 Prozent gestiegen. Anfang Oktober kostete die Feinunze erstmals mehr als 4000 Dollar, und Finanzhäuser überbieten sich mit immer gewagteren Prognosen: Die Deutsche Bank erwartet, dass Gold 2026 auf dem jetzigen Preisniveau verharrt, und Goldman Sachs hält in einem Szenario sogar 5000 Dollar für möglich.
Befeuert wird diese Rally vor allem vom Weißen Haus: Unter der Regierung von Donald Trump häufen die Vereinigten Staaten immer neue Schulden an. Zugleich drängt der Präsident die Notenbank, die Leitzinsen zu senken, um die Kreditaufnahme zu erleichtern. Viele Anleger verlieren das Vertrauen in den Dollar und flüchten in Gold.