Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Das weltweit größte Stablecoin-Unternehmen Tether führt Gespräche über Investitionen in den Goldabbau. Der Plan ist, seine enormen Krypto-Gewinne in Goldbarren anzulegen.
Vier mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten, dass das Unternehmen Gespräche mit Bergbau- und Investmentgruppen über mögliche Investitionen in die gesamte Goldwertschöpfungskette geführt hat, von der Förderung und Verarbeitung bis hin zum Handel und Beteiligungen an Lizenzunternehmen.
Gold dient seit Jahrtausenden als physischer Wertspeicher. Bitcoin wiederum existiert erst seit 2009 als digitales Asset. Nun wächst offenbar der Austausch zwischen den beiden Branchen, auch auf Führungsebene.