Anzeige

Börsen-Halbjahr Warum das Welt-Depot trotz Allzeithoch im Minus steht

Händler sitzen an der Frankfurter Börse vor ihren Monitoren
Die Händler an der Frankfurter Börse können zufrieden mit dem ersten Halbjahr sein
© Arne Dedert/dpa / Picture Alliance
Die US-Börsen erklimmen Allzeithochs, trotzdem ist die Performance für Anleger aus dem Euroraum mau. Woran das liegt und was Experten für das zweite Halbjahr empfehlen

Das erste Halbjahr des laufenden Jahres war turbulent. Erst schickte US-Präsident Donald Trump die Börsen mit seiner rigorosen Zollpolitik auf Talfahrt, dann trieben diverse Handelsdeals die Erholung an. Der S&P 500 verbucht seit Jahresanfang rund fünf Prozent Plus, beim Tech-lastigen Nasdaq 100 waren sogar gut sieben Prozent drin. Beide Indizes erreichten Ende Juni neue Allzeithochs. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel