Holger Hetzel gehört zu Deutschlands Springreiterelite. Pferde haben ihm aber nicht nur sportlichen Erfolg gebracht, mit dem Pferdehandel hat er sein Vermögen gemacht
Marcel Kittel konnte dem Radsport lange Zeit nichts abgewinnen – trotzdem schaffte er es später bis an die Weltspitze. Welchen Einfluss die Erfolge bei der Tour de France auf seine Finanzen haben und warum er sich jetzt als Firmengründer versucht
Reiner Meutsch hat mit Berge & Meer erfolgreich Pauschalreisen über Aldi und Tchibo verkauft. Mit Anfang 50 ist er aus dem Geschäft ausgestiegen und hat seinen Traum vom Fliegen wahr gemacht.
Der Musiker Joey Kelly verrät, wie er auf dem Hausboot der Familie Münzen bunkerte - und den Kahn stabil hielt. In den 90er-Jahren gelang der Durchbruch - und das Geld sprudelte
Wie die Gründer des Netzwerks Internations aus der Not von Auswanderern eine Tugend machen. Mit dem Verkauf der Firma an Xing haben Philipp von Plato und Malte Zeeck Millionen verdient
Topmodel Lena Gercke wollte die Million vor ihrem 30. Geburtstag. Wie sie das geschafft hat und was man vom Model-Business über das Unternehmerinnendasein lernen kann
Der IT-Unternehmer Ralph Suikat gehört zu den prominenten Unterstützern des Bündnisses von Sahra Wagenknecht. 2020 sprach er mit Capital über seinen Weg zum Millionär
Als bislang letzter Deutscher gewann Michael Stich vor über 30 Jahren das berühmte Tennisturnier in Wimbledon. Heute widmet er sich der abstrakten Malerei – nicht weniger erfolgreich.
Benjamin von Stuckrad-Barre hat sein Leben kompromisslos der Kunst gewidmet. Warum der Schrifsteller, Journalist und Moderator eigene Immobilien für Quatsch hält und darauf achtet nicht Millionär zu werden, erzählt er im Interview
Der Bankier Jörg Woltmann hat die Königliche Porzellan-Manufaktur KPM vor der Insolvenz bewahrt - aus Patriotismus. Die erste Million hatte er da schon länger auf dem Konto, wie er Ronja von Rönne im Podcast „Meine erste Million“ erzählt
Was haben smarte Blumentöpfe, ein Anti-Heuschnupfen-Gerät und der „Womanizer“ gemeinsam? Diese und über hundert weitere Erfindungen hat sich Michael Lenke patentieren lassen. Im Podcast spricht er über seine größten Erfolge und Fehlschläge
Sie ist Reality-TV-Star – und zugleich erfolgreiche Modeunternehmerin. Warum sich Claudia Obert als „arme Socke“ im Club der Millionäre sieht, erzählt sie im Capital-Podcast „Meine erste Million“
„Mein Lieblingsjob war Türsteher“: Bevor er als Modedesigner durchstartete jobbte Michael Michalsky in London. Über Geld redet er nicht gern - es gebe ihm die Chance, seine Leidenschaft jeden Tag auszuleben
In der Schule ist Johannes Herold dreimal sitzen geblieben. Später gründete er das Domainportal Checkdomain – der Verkauf der Firma machte ihn zum Millionär
Cédric Waldburger hat in Serie Unternehmen gegründet und verkauft – aber alles, was er besitzt, passt in einen Rucksack. Durch den Verkauf einer seiner Firmen wurde der Schweizer Millionär
Engin Ergün hat ein Gespür für Marktlücken: Er hat Haribo ohne Schweinegelatine an türkische Supermärkte verkauft. Danach hat er Eistee mit Kaugummigeschmack verkauft – der von jungen Leuten gefeiert wird
Aus Sorge vor Arbeitslosigkeit rieten die Eltern ihr von einem Lehramtsstudium ab. Stattdessen machte Kirsten Dahler als Maklerin Karriere. Wie Sie es damit zur Millionärin schaffte
Schuhunternehmer Floris van Bommel hat sich für den Einstieg in die Familienfirma erst mal verschuldet. Er wagte eine Neuausrichtung der Marke, die sich bezahlt gemacht hat.
Volker Eloesser entzieht sich gängiger Kategorien: Als Pionier von Handyspielen wurde er groß – dann produzierte er Software in Nordkorea und stattet nun antike Türen mit historischen Griffen aus
Während seines Studiums in New York war David Garrett knapp bei Kasse. Das habe ihn geerdet, sagt der Stargeiger, der mit seinem Geld auch heute nicht leichtfertig umgeht
Schon als Student gründete Torsten Boorberg eine Arbeitsvermittlung. Doch erst Fitnessclubs machten ihn reich. Seine Idee: voll digitalisierte Studios ohne Personal auf dem Land
Oliver Lederle wollte immer Unternehmer werden. Mit 18 gründete er eine Direktmarketingagentur, dann kaufte er eine Teddybärfabrik und rief 1999 den Onlinehändler Mytoys ins Leben.
Jörg Woltmann war mit 32 Jahren der jüngste Bankier Deutschlands. Heute ist er Inhaber der Allgemeinen Beamten Bank und des Porzellanherstellers KPM, den er vor der Pleite gerettet hat
Paul van Dyk ist Deutschlands erfolgreichster DJ und Musikproduzent. Luxus ist ihm nicht wichtig und er würde für Geld niemals etwas tun, wofür er sich verstellen müsste.
In sehr kurzer Zeit ist Fedor Holz mit Pokerspielen Millionär geworden – es folgten etliche weitere Millionen. Heute spielt er, weil es ihm in Maßen noch Spaß macht
Als One-Woman-Show hat Lili Radu zu Beginn ihre Handtaschenfirma betrieben. Eine Begegnung mit einem Apple-Mitarbeiter auf einer Messe verhalf ihr zum Durchbruch
Johannes Kliesch verdiente seine erste Million mit dem Verkauf von Socken. Sein eigenes Produkt findet der Gründer nicht besonders aufregend. Etwas anderes sei für den Erfolg dafür umso wichtiger.
Paul Gauselmann machte ein Vermögen mit Spielautomaten – nicht davor, sondern mit der Technik dahinter. Den Zeitpunkt, an dem sein Unternehmen zum ersten Mal einen Millionengewinn einfuhr, hat er sich aufgeschrieben
Thomas Kretschmar ist ein heimlicher Star der deutschen Gründerszene: Er hat mehrere Unternehmen wie den erfolgreichen Finanzdienstleister Hypoport gegründet. Hier erklärt er, wieso er den Chefsessel freiwillig verlassen hat – und danach Psychoanalytiker wurde
Er spielte 200 Mobile-Games durch, um das Erfolgsrezept zu verstehen. Mit „Idle Miner Tycoon“ gelang ihm dann selbst der Durchbruch – und mit seinem Start-up Kolibri Games der Multimillion-Exit. Daniel Stammler über seinen unwahrscheinlichen Weg zum Erfolg
Die frühere Pornodarstellerin Mia Julia ist ein Star unter den Party-Schlagersängern. Die erste Million habe sich „unwahr“ angefühlt, sagt sie im Interview. Auf großem Fuß lebt die gelernte Friseurin trotz des Erfolgs nicht
Der Seriengründer Hendrik Knopp setzt nach Privatfernsehen und Spielebranche nun auf Cannabis. Was ihn reizt, ist das Borderline-Business – Geschäftsmodelle, bei denen noch nicht alles geregelt ist
In der DDR leitete Viola Klein eine Kita, nach der Wende machte sie einen Software- und Bildungsanbieter groß. Die Firmen hat sie inzwischen verkauft, zur Ruhe hat sich die 63-Jährige aber nicht gesetzt: Sie investiert weiter in Start-ups
„Damals wurde ich belächelt“: Werner Mang hat die Schönheitschirurgie in Deutschland hoffähig gemacht. Ins Rollen kam seine Karriere durch eine Nasen-OP bei Götz George - es folgten viele weitere Prominente.
„Mein Vater nannte es eine Schnapsidee.“ Mit einer Mathe-App haben Maxim Nitsche und seine Familie 20 Mio. Euro verdient. Was macht ein 22-Jähriger nun mit so viel Geld?
Jürgen Polenz hat als Maschinenbaumeister und Schweißer aus dem Münsterland mehr als 100 Apple-Stores weltweit ausgebaut - und ist damit reich geworden
Daniel Schneider hat das Architekturbüro Monoplan in Zürich gegründet und sich auf die Hotelbranche spezialisiert. Warum er für einen reichen Kunden schon mal ein Marmorklo für 36.000 Franken gebaut hat und ob es auch eine Nummer kleiner geht
Von seinem ersten Millionenvertrag habe er erst einmal einen Kredit zurückzahlen müssen, erzählt Nico Rosberg im Interview. Bei seinem Rücktritt aus der Formel 1 sei er „voll ins Nichts gesprungen“. Später investierte er bei einem Start-up von Elon Musk
Die ehemalige Schauspielerin Patricia Thielemann hat 2004 viel riskiert und ihre Firma Spirit Yoga gegründet. Das Risiko hat sich gelohnt: Das Angebot schlug sofort ein
„Ich bin kein Unternehmer“, hat Titus Dittmann früher über sich gesagt. Dafür war er aber sehr erfolgreich: Über Jahre beherrschte er die Skaterbranche in Deutschland. Heute steckt er sein Geld in Oldtimer
Will Ahmed, Gründer der Fitness-App Whoop, kam erst durch eine Art Burn-out beim Squash auf seine Geschäftsidee: „Ich habe mein Squashtraining übertrieben." Heute ist seine Firma mehr als 1 Mrd. Dollar wert
Freigeist heißt die Investmentgesellschaft von Frank Thelen, und ohne einen freien Geist wäre der Bonner wohl nie zu dem geworden, was er heute ist. Harte Arbeit sowie ein Gespür für gutes Timing stecken dahinter
Niki Lauda war nicht nur ein berühmter Rennfahrer, sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann. Capital interviewte ihn vor einigen Jahren für die Serie „Meine erste Million“
Beschir Hussain hat während des Studiums ein Begabtenförderungswerk für Muslime gegründet. Danach hat er einen Essens-Lieferdienst im Nahen Osten aufgebaut und mit dem Verkauf an Rocket Internet viel Geld verdient
Der Wiederverkauf limitierter Sneaker machte Stepan Timoshin schon mit 17 Jahren zum Millionär, doch davor musste er vor Gericht. Im Interview spricht er offen über Geld – und über sein Vorhaben, Präsident von Hertha BSC zu werden
Dominik Matyka ist Unternehmer, Start-up-Investor und Marketingprofessor. Seine erste Million hat er mit einem Werbenetzwerk verdient. Nach dem Verkauf des Unternehmens ist er erst mal zum Frisör gegangen
Corona verdankt der Thermoboxen-Hersteller Va-Q-tec seine Bekanntheit. Gründer Joachim Kuhn verrät im Interview, was er mit seinem ersten großen Geld gemacht hat und warum ein Theater Unterschlupf in seiner Firma gefunden hat
Finanzcoach Carmen Mayer wollte schon immer vermögend werden. Ein Buch hat ihr dabei geholfen: Es legte den Grundstein für ihren Vermögensaufbau mit Aktien. Vier Jahre hat es gedauert bis zur ersten Million
Seine erste Firmengründung als Student brachte ihm Klagen und eine Einladung zu Stefan Raab ein. Später wurde Tino Keller mit dem Klatschportal Promiflash finanziell erfolgreich
Als Rechtsanwalt hat Peter Raue viele prominente Schauspieler und Künstler vertreten. Der 81-Jährige ist ein leidenschaftlicher Kunstmäzen und -sammler. Im Interview spricht er über sein „krankhaftes Verhältnis zu Geld“
Uwe Schüder wuchs als Kind drogensüchtiger Eltern in Hamburg auf. Heute ist er Millionär, hat mehrere Unternehmen und verkauft Sportkleidung und Nahrungsergänzungsmittel. Wie ist er reich geworden?
Martin Menz hatte einen Traum: Er wollte Millionär werden. Daher gründete er das E-Commerce-Unternehmen Relaxdays. Die erste Million ließ dann allerdings länger auf sich warten als ursprünglich gedacht