Herr Knopp, Sie sind in geordneten Verhältnissen aufgewachsen: Beamtensohn, Waldorfschule, Jurastudium. Dann gründeten Sie ein Unternehmen für Sozialwetten. Was ist das?
Die Leute konnten auf Trennungen oder heimliche Beziehungen von Promis wetten. Sie konnten zum Beispiel tippen, welches Geschlecht das Besenkammerkind von Boris Becker haben wird. Ich war Ende der 90er-Jahre fertig mit meinem Jurastudium, also in der Zeit der New Economy. Damals fanden die verrücktesten Ideen Kapital, und so auch die Sozialwetten-Idee. Als die New Economy sich dann doch etwas normalisierte, habe ich mein Referendariat gemacht und auch ein halbes Jahr als Anwalt gearbeitet.
Nur ein halbes Jahr?