Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Berlin-Alt-Treptow

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Alt-Treptow überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.238 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.474 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 27.6% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -6.6% Prozent.

Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,77 €/m², für Neubauwohnungen bei 10,93 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 5.9% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 1.7% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.6% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 2.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt.

Unterm Strich ist ...

Immobilien- und Mietpreise in Berlin-Alt-Treptow

Karte

Der Immobilienmarkt in Berlin-Alt-Treptow

In Alt-Treptow überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.238 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.474 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 27.6% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -6.6% Prozent.

Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,77 €/m², für Neubauwohnungen bei 10,93 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 5.9% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 1.7% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.6% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 2.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt.

Unterm Strich ist Alt-Treptow für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite durchschnittlich attraktiv.

Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 52 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 19 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 28 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 38 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Alt-Treptow

Berlin

Steigende Preise und rigide politische Eingriffe treiben viele Berliner an den Stadtrand – und nach Brandenburg. Der Wohnungsmarkt steckt im Umbruch Noch ragen nur ein Kran und kahle Fassaden in ...

Mehr erfahren über Berlin

Berlin-Britz

In Britz überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.407 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.629 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Berlin-Britz

Berlin-Prenzlauer Berg

Die Riesenkarotte ist verschwunden. Stattdessen stehen auf Berlins meistfrequentiertem Spielplatz am Kollwitzplatz jetzt schnöde Stahlgerüste. In „Pregnant Hill“, wie der Prenzlauer Berg mitunter genannt wird, zieht Normalität ein. Die Klischees ...

Mehr erfahren über Berlin-Prenzlauer Berg

Berlin-Plänterwald

In Plänterwald überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.856 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Berlin-Plänterwald

Berlin-Niederschöneweide

In Niederschöneweide überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.696 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.436 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Berlin-Niederschöneweide

Berlin-Friedrichshain

Im Hipster-Kiez rund um die Simon-Dach-Straße, am Ostbahnhof und in den luxuriösen Lagen an der Spree schwinden die allerletzten Baulücken. Das Viertel ist, wie sein West- Zwilling Kreuzberg, dichter besiedelt ...

Mehr erfahren über Berlin-Friedrichshain

Berlin-Baumschulenweg

In Baumschulenweg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.736 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.320 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Berlin-Baumschulenweg

Berlin-Friedrichsfelde

In Friedrichsfelde überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.281 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.374 €/m². Eine Betrachtung der ...

Mehr erfahren über Berlin-Friedrichsfelde

Berlin-Fennpfuhl

In Fennpfuhl überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,96 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark ...

Mehr erfahren über Berlin-Fennpfuhl

Berlin-Schöneberg

Nach Schöneberg ziehen junge Familien, wenn sie für Kreuzberg zu alt geworden sind. Das Viertel hat viel zu bieten: Restaurants und Kneipen, Innenstadtnähe, aber auch eine familienfreundlichere Klientel als das ...

Mehr erfahren über Berlin-Schöneberg

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel