Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Erkner

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Die brandenburgische Kleinstadt Erkner grenzt südöstlich an Berlin. Als Nachbarort von Grünheide könnte Erkner maßgeblich von Tesla profitieren. „Tesla entwickelt östlich von Berlin eine unglaubliche Dynamik“, sagt Immobilienmakler Paschke. Wohnraum ist hier zunehmend gefragt. Die Preise für Neubau-Immobilien in Erkner haben bereits deutlich angezogen. Neubauhäuser verteuerten sich im vergangenen Jahr um 13,8 Prozent auf einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3 300 Euro. Die Preise für Neubauwohnungen stiegen mit 5,4 Prozent deutlich weniger an. Das Potenzial haben Investoren und Lokalpolitiker erkannt: Neuer Wohnraum entsteht zum Beispiel direkt am Dämeritzsee – mehrere Häuser mit insgesamt 32 Wohneinheiten. Vom Bahnhof Erkner aus dauert es mit dem Regionalexpress und dem Bus nur etwas mehr als 20 Minuten bis zur Tesla-Fabrik. Mit dem Auto geht es noch schneller. Auch ins Stadtzentrum von Berlin ist es nicht weit: Mit S- und Regionalbahn sind die künftigen Bewohner in rund 30 Minuten in Berlin-Mitte.

Von Charlotte Raskopf

(Stand: Mai 2021)

Immobilien- und Mietpreise in Erkner

Karte

Der Immobilienmarkt in Erkner

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Erkner

Hoppegarten

Hoppegarten entstand 2003 aus dem Zusammenschluss dreier bis dahin unabhängiger Gemeinden. Die „Rennbahngemeinde“ ist über die Ortsgrenzen bekannt für die örtliche Pferde- und Galopprennbahn. Doch die Gemeinde bietet Bewohnern mit ...

Mehr erfahren über Hoppegarten

Schöneiche

In Schöneiche bei Berlin überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.238 ...

Mehr erfahren über Schöneiche

Berlin-Grünau

Die beiden Ortsteile östlich und westlich von Langem See und Dahme zählen zu den bevorzugten Wohnlagen der Berliner im Osten. In Grünau und Wendenschloss dominieren Einfamilienhäuser, traditionelle Landhäuser und Villen ...

Mehr erfahren über Berlin-Grünau

Wildau

In Wildau überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.018 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Wildau

Berlin-Rahnsdorf

In Rahnsdorf überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.537 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.497 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Berlin-Rahnsdorf

Woltersdorf bei Erkner

In Woltersdorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.273 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Woltersdorf bei Erkner

Zeuthen

In Zeuthen überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.645 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Zeuthen

Berlin-Bohnsdorf

In Bohnsdorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.702 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Berlin-Bohnsdorf

Fredersdorf-Vogelsdorf

In Fredersdorf-Vogelsdorf überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.951 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Fredersdorf-Vogelsdorf

Schulzendorf

In Schulzendorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.098 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Schulzendorf

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel