Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Königs Wusterhausen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Königs Wusterhausen profitiert gleich von zwei großen Prestigeprojekten im Berliner Umland: Zum neu eröffneten Flughafen BER sind es gerade einmal 20 Minuten mit dem Auto, zur Tesla- Fabrik brauchen Bewohner ebenso lang. Auch nach Berlin ist es nicht weit – etwas mehr als eine halbe Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese Lage ist attraktiv: Die Preise für Neubau-Immobilien in Königs Wusterhausen haben im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Neubauhäuser kosten dort nun mit einem Preis von 3 200 Euro pro Quadratmeter 6,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleiches gilt für Neubauwohnungen: Hier haben die Preise durchschnittlich um 11,8 Prozent auf 3 800 Euro je Quadratmeter zugelegt. Mit der Eröffnung der Tesla-Fabrik könnte Wohnraum noch einmal gefragter werden. In der Stadt entsteht gerade das „PrinzenQuartier“, ein Neubauprojekt mit Stadt-, Doppel- und Reihenhäusern. Das Projekt wirbt mit einer naturnahen Lage inmitten von Seen und Wäldern. Von dort aus gelangt man in rund einer Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Berliner Stadtzentrum.

Von Charlotte Raskopf

(Stand: Mai 2021)

Immobilien- und Mietpreise in Königs Wusterhausen

Karte


Der Immobilienmarkt in Königs Wusterhausen

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Königs Wusterhausen

Berlin-Altglienicke

In Altglienicke kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3300 Euro/qm und 6300 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3700 Euro/qm bis 5900 Euro/qm.

Mehr erfahren über Berlin-Altglienicke



Berlin-Grünau

In Grünau kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2800 Euro/qm und 7100 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3400 Euro/qm bis 6700 Euro/qm.

Mehr erfahren über Berlin-Grünau



Wildau

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Wildau sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Wildau



Berlin-Rahnsdorf

In Rahnsdorf kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2700 Euro/qm und 7800 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 4200 Euro/qm bis 9800 Euro/qm.

Mehr erfahren über Berlin-Rahnsdorf



Zeuthen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Zeuthen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Zeuthen



Berlin-Bohnsdorf

In Bohnsdorf kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3100 Euro/qm und 6700 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3600 Euro/qm bis 6700 Euro/qm.

Mehr erfahren über Berlin-Bohnsdorf



Erkner

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Erkner sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Erkner



Zossen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Zossen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Zossen



Schulzendorf

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Schulzendorf sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Schulzendorf



Berlin-Müggelheim

In Müggelheim kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3100 Euro/qm und 6700 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3200 Euro/qm bis 7200 Euro/qm.

Mehr erfahren über Berlin-Müggelheim



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel