Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Die beiden Ortsteile östlich und westlich von Langem See und Dahme zählen zu den bevorzugten Wohnlagen der Berliner im Osten. In Grünau und Wendenschloss dominieren Einfamilienhäuser, traditionelle Landhäuser und Villen auf relativ großen Grundstücken.
Besonders beliebt, aber rar sind die Lagen direkt am Wasser, vor allem in Wendenschloss. Derzeit vermarktet Ziegert Immobilien dort fünf Neubauten mit insgesamt 50 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen. Zu dem Ensemble gehört ein eigener Bootssteg. Der Quadratmeter kostet zwischen 2570 und 3040 Euro. Der größte Nachteil von Wendenschloss: Es ist eigentlich nur mit dem Auto oder dem Bus erreichbar. Zeitaufwändiger und nur für Fußgänger möglich, dafür romantisch, ist die Fährverbindung über die Dahme nach Grünau. Vom dortigen Bahnhof braucht die S-Bahn etwa 35 Minuten bis zur Friedrichstraße.
In Grünau, einst „Riviera Berlins“ genannt, will die Buwog Group ein neues Viertel mit insgesamt 650 Einheiten errichten. Auf einer 100.000 Quadratmeter großen Brache direkt an der Dahme sollen Eigentums- und Mietwohnungen sowie Reihenhäuser entstehen. Die Quadratmeterpreise werden zwischen 2600 Euro bis 4800 Euro liegen, im April 2017 sollen die ersten Objekte fertig sein. Im Mai 2015 werde das Baurecht erteilt, ab Juni gehe man in den Vertrieb, sagt der Geschäftsführer der Entwicklungssparte der Buwog in Deutschland, Alexander Happ.
Vom Flughafen BER dürfte Grünau profitieren. ...
Immobilien- und Mietpreise in Berlin-Grünau
Karte
Der Immobilienmarkt in Berlin-Grünau
Die beiden Ortsteile östlich und westlich von Langem See und Dahme zählen zu den bevorzugten Wohnlagen der Berliner im Osten. In Grünau und Wendenschloss dominieren Einfamilienhäuser, traditionelle Landhäuser und Villen auf relativ großen Grundstücken.
Besonders beliebt, aber rar sind die Lagen direkt am Wasser, vor allem in Wendenschloss. Derzeit vermarktet Ziegert Immobilien dort fünf Neubauten mit insgesamt 50 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen. Zu dem Ensemble gehört ein eigener Bootssteg. Der Quadratmeter kostet zwischen 2570 und 3040 Euro. Der größte Nachteil von Wendenschloss: Es ist eigentlich nur mit dem Auto oder dem Bus erreichbar. Zeitaufwändiger und nur für Fußgänger möglich, dafür romantisch, ist die Fährverbindung über die Dahme nach Grünau. Vom dortigen Bahnhof braucht die S-Bahn etwa 35 Minuten bis zur Friedrichstraße.
In Grünau, einst „Riviera Berlins“ genannt, will die Buwog Group ein neues Viertel mit insgesamt 650 Einheiten errichten. Auf einer 100.000 Quadratmeter großen Brache direkt an der Dahme sollen Eigentums- und Mietwohnungen sowie Reihenhäuser entstehen. Die Quadratmeterpreise werden zwischen 2600 Euro bis 4800 Euro liegen, im April 2017 sollen die ersten Objekte fertig sein. Im Mai 2015 werde das Baurecht erteilt, ab Juni gehe man in den Vertrieb, sagt der Geschäftsführer der Entwicklungssparte der Buwog in Deutschland, Alexander Happ.
Vom Flughafen BER dürfte Grünau profitieren. Sobald der eröffnet, wird sich die Perspektive wandeln: Dann liegt der Stadtteil nicht mehr am Rand, sondern am Tor zur Stadt.