Kaulsdorf? Auch viele Berliner haben den Namen noch nie gehört. Dabei boomt das Viertel im Osten gerade. Trotzdem ist Kaulsdorf immer noch erschwinglich. Einfamilienhäuser bekommt man hier für rund 2700 Euro pro Quadratmeter, Eigentumswohnungen für 1800[nbsp]Euro. Die durchschnittliche Miete liegt noch unter neun Euro. Kaulsdorf gehört zum Bezirk Marzahn, im Norden dominiert noch die berüchtigte Platte das Ortsbild, im alten Dorfkern überwiegen dagegen ein- und zweistöckige Bauern- und Bürgerhäuser aus dem 18.[nbsp]und 19. Jahrhundert. Im Wohnpark „Am Wuhletal“ entsteht eine Siedlung mit 23 Reihenhäusern, alle 116 Quadratmeter groß.
Kaulsdorf? Auch viele Berliner haben den Namen noch nie gehört. Dabei boomt das Viertel im Osten gerade. Trotzdem ist Kaulsdorf immer noch erschwinglich. Einfamilienhäuser bekommt man hier für rund 2700 Euro pro Quadratmeter, Eigentumswohnungen für 1800[nbsp]Euro. Die durchschnittliche Miete liegt noch unter neun Euro. Kaulsdorf gehört zum Bezirk Marzahn, im Norden dominiert noch die berüchtigte Platte das Ortsbild, im alten Dorfkern überwiegen dagegen ein- und zweistöckige Bauern- und Bürgerhäuser aus dem 18.[nbsp]und 19. Jahrhundert. Im Wohnpark „Am Wuhletal“ entsteht eine Siedlung mit 23 Reihenhäusern, alle 116 Quadratmeter groß.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Kaulsdorf
Hoppegarten
Hoppegarten entstand 2003 aus dem Zusammenschluss dreier bis dahin unabhängiger Gemeinden. Die „Rennbahngemeinde“ ist über die Ortsgrenzen bekannt für die örtliche Pferde- und Galopprennbahn. Doch die Gemeinde bietet Bewohnern mit ...
In Schöneiche bei Berlin überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.238 ...
In Plänterwald überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.856 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Niederschöneweide überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.696 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.436 €/m². Eine ...
In Marzahn überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.614 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.873 €/m². Eine ...
In Hellersdorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.463 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Friedrichsfelde überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.281 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.374 €/m². Eine Betrachtung der ...
In Fennpfuhl überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,96 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark ...
In Ahrensfelde überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.063 €/m² zum Kauf ...
Wer Köpenick hört, denkt unweigerlich an den Hauptmann. Vor dem Rathaus in der historischen Innenstadt steht er immer noch in Bronze gegossen. Der Schuhmacher Friedrich Wilhelm Voigt, der in eine ...