Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Von Jens Brambusch
Das Viertel im Osten bietet die ganze Bandbreite: zehngeschossige Plattenbauten ebenso wie gediegene Villen. Der Bezirk entwickelt sich zum Ausweichquartier für Käufer, die die Preise in Friedrichshain-Kreuzberg oder Prenzlauer Berg nicht mehr bezahlen können oder wollen. Der pittoreske Kaskelkiez mit seinen Gründerzeit-Bauten ist heiß begehrt. Zugleich hat in den vergangenen Jahren in vielen Vierteln Lichtenbergs eine rege Neubautätigkeit eingesetzt. Dadurch steigen auch die Preise.
Immobilien- und Mietpreise in Berlin-Lichtenberg, Stadtteil
Karte
Der Immobilienmarkt in Berlin-Lichtenberg, Stadtteil
Von Jens Brambusch
Das Viertel im Osten bietet die ganze Bandbreite: zehngeschossige Plattenbauten ebenso wie gediegene Villen. Der Bezirk entwickelt sich zum Ausweichquartier für Käufer, die die Preise in Friedrichshain-Kreuzberg oder Prenzlauer Berg nicht mehr bezahlen können oder wollen. Der pittoreske Kaskelkiez mit seinen Gründerzeit-Bauten ist heiß begehrt. Zugleich hat in den vergangenen Jahren in vielen Vierteln Lichtenbergs eine rege Neubautätigkeit eingesetzt. Dadurch steigen auch die Preise. Die Preise für Wohneigentum liegen bei etwa 2750 Euro pro Quadratmeter, die Mieten sind mit 8,82 Euro verhältnismäßig günstig. In Neubauten liegen die Preise allerdings auch schon bei über elf Euro.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Lichtenberg, Stadtteil
In dieser Region
- Berlin-Stadtrandsiedlung Malchow
- Berlin-Malchow
- Berlin-Lichtenberg
- Berlin-Weißensee
- Berlin-Kreuzberg
- Berlin-Alt-Treptow
- Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg
- Berlin-Neukölln, Stadtteil
- Berlin-Karlshorst
- Berlin-Alt-Hohenschönhausen
- Berlin-Biesdorf
- Berlin-Oberschöneweide
- Berlin-Rummelsburg
- Berlin-Marzahn - Hellersdorf
- Berlin-Heinersdorf