Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Die alte Formel: Weißensee ist wie Pankow, nur billiger – sie stimmt nicht mehr. „Die Preise haben mit Pankow schon nahezu gleichgezogen“, sagt Makler Henkes. Am Südrand, wo Vermarkter manchmal flunkern und Wohnungen als Prenzlauer-Berg-Bestand verkaufen, erreichen sie schon das Level des Nachbarviertels ...
Immobilien- und Mietpreise in Berlin-Weißensee
Karte
Der Immobilienmarkt in Berlin-Weißensee
Die alte Formel: Weißensee ist wie Pankow, nur billiger – sie stimmt nicht mehr. „Die Preise haben mit Pankow schon nahezu gleichgezogen“, sagt Makler Henkes. Am Südrand, wo Vermarkter manchmal flunkern und Wohnungen als Prenzlauer-Berg-Bestand verkaufen, erreichen sie schon das Level des Nachbarviertels. Die Quadratmeterpreise liegen im Schnitt aber noch gut 1000 Euro unter denen im benachbarten Prenzlauer Berg. Gebaut wird ebenfalls kräftig. Mit dem „Pure 173“ entstehen neue Wohnungen mit Blick auf den Weißen See, nach dem das Viertel benannt ist. Dazu entstehen durch die Neubauprojekte „Quartier Charlotte“ und „Urban Homes“ Stadthäuser mitten im Viertel.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Weißensee
In dieser Region
- Berlin-Pankow
- Berlin-Wartenberg
- Berlin-Falkenberg
- Berlin-Stadtrandsiedlung Malchow
- Berlin-Malchow
- Berlin-Lichtenberg
- Berlin-Pankow, Stadtteil
- Berlin-Niederschönhausen
- Berlin-Gesundbrunnen
- Berlin-Lichtenberg, Stadtteil
- Berlin-Alt-Hohenschönhausen
- Berlin-Rummelsburg
- Berlin-Heinersdorf
- Berlin-Französisch Buchholz
- Berlin-Rosenthal