Intel, Coreweave, Enfabrica – Nvidia hat sich in jüngster Zeit bei einigen Firmen eingekauft. Deren Aktienkurse schossen in die Höhe. Daher fragen sich Anleger: Wer steht als Nächstes auf der Liste?
Mit seinem aggressiven Einkaufskurs machte US-Chiphersteller Nvidia im September Schlagzeilen. Zuerst war da der Milliardendeal mit dem US-amerikanischen Rechenzentrumsbetreiber Coreweave. Dann folgte der Einstieg beim kalifornischen Chiphersteller Intel: In den angeschlagenen Rivalen investierte Nvidia 5 Mrd. US-Dollar und ist nun einer der größten Aktionäre. Stunden später folgte die nächste Ankündigung: Nvidia wird mehr als 900 Mio. US-Dollar in das US-amerikanische KI-Chip-Start-up Enfabrica stecken, um weitere Mitarbeiter einzustellen und die Technologie des Unternehmens zu lizenzieren. Nvidias Einkaufstour ist damit längst nicht vorbei.