Anzeige

Cambricon Dieser Nvidia-Konkurrent aus China warnt vor seinem eigenen Erfolg

Der Börsenkurs von Cambricon erinnert Anleger an Nvidia. Noch reichen die Chips aber nicht an die US-Qualität heran.
Der Börsenkurs von Cambricon erinnert Anleger an Nvidia. Noch reichen die Chips aber nicht an die US-Qualität heran.
© Jin Liwang
An der Shanghaier Börse hat Chiphersteller Cambricon einen Boom ausgelöst, der an Nvidia erinnert. Das Unternehmen warnt nun selbst vor der Bewertung. Ein Halbleiter-Experte ordnet den Hype ein 

Weit mehr als 4000 Prozent – so stark ist der Umsatz des chinesischen Chipherstellers Cambricon seit Anfang des Jahres gestiegen. Die Anleger sind deshalb völlig aus dem Häuschen, der Aktienkurs von Cambricon zeigt in Form eines Hockeyschlägers steil nach oben und verdoppelte sich im August. Das KI-Start-up erreichte sogar eine Marktkapitalisierung, die im Dax für den Platz zwischen Rheinmetall und Deutsche Bank gereicht hätte. In China überholte das Unternehmen so zwischenzeitlich den Alkoholgiganten Kweichow Moutai und war damit die wertvollste chinesische Aktie.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel