Immobilienpreise und Mietspiegel: Berlin-Rummelsburg
Kurzbeschreibung
Von Jens Brambusch und Monika Dunkel
Wohnen am Wasser? In der Rummelsburger Bucht ist das möglich. Die Uferpromenade hier ist breiter als mancherorts an der Ostsee. Rund 2500 Wohnungen sind in der Bucht entstanden, schwarz-weiße Townhouses mit hohen Künstlerateliers, enge Reihenhäuser, die holländisch anmuten, und Wohnblocks, denen anzusehen ist, dass die Mieten über dem Durchschnitt liegen. Die Neubaupreise liegen mittlerweile bei 3600 Euro im Schnitt pro Quadratmeter, vor zehn Jahren gab es diese Fläche noch für knapp 3000 Euro. Bei den Bestandsimmobilien liegen die Preise bei 2600 Euro.
Immobilien- und Mietpreise in Berlin-Rummelsburg
Karte
Der Immobilienmarkt in Berlin-Rummelsburg
Von Jens Brambusch und Monika Dunkel
Wohnen am Wasser? In der Rummelsburger Bucht ist das möglich. Die Uferpromenade hier ist breiter als mancherorts an der Ostsee. Rund 2500 Wohnungen sind in der Bucht entstanden, schwarz-weiße Townhouses mit hohen Künstlerateliers, enge Reihenhäuser, die holländisch anmuten, und Wohnblocks, denen anzusehen ist, dass die Mieten über dem Durchschnitt liegen. Die Neubaupreise liegen mittlerweile bei 3600 Euro im Schnitt pro Quadratmeter, vor zehn Jahren gab es diese Fläche noch für knapp 3000 Euro. Bei den Bestandsimmobilien liegen die Preise bei 2600 Euro.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Rummelsburg
Berlin
Steigende Preise und rigide politische Eingriffe treiben viele Berliner an den Stadtrand – und nach Brandenburg. Der Wohnungsmarkt steckt im Umbruch Noch ragen nur ein Kran und kahle Fassaden in ...
Mehr erfahren über Berlin
Berlin-Kaulsdorf
Von Jens Brambusch und Monika Dunkel Kaulsdorf? Auch viele Berliner haben den Namen noch nie gehört. Dabei boomt das Viertel im Osten gerade. Trotzdem ist Kaulsdorf immer noch erschwinglich. Einfamilienhäuser ...
Mehr erfahren über Berlin-Kaulsdorf
Berlin-Britz
In Britz überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.407 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.629 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Berlin-Britz
Berlin-Prenzlauer Berg
Die Riesenkarotte ist verschwunden. Stattdessen stehen auf Berlins meistfrequentiertem Spielplatz am Kollwitzplatz jetzt schnöde Stahlgerüste. In „Pregnant Hill“, wie der Prenzlauer Berg mitunter genannt wird, zieht Normalität ein. Die Klischees ...
Mehr erfahren über Berlin-Prenzlauer Berg
Berlin-Plänterwald
In Plänterwald überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.856 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Berlin-Plänterwald
Berlin-Niederschöneweide
In Niederschöneweide überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.696 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.436 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Berlin-Niederschöneweide
Berlin-Friedrichshain
Im Hipster-Kiez rund um die Simon-Dach-Straße, am Ostbahnhof und in den luxuriösen Lagen an der Spree schwinden die allerletzten Baulücken. Das Viertel ist, wie sein West- Zwilling Kreuzberg, dichter besiedelt ...
Mehr erfahren über Berlin-Friedrichshain
Berlin-Baumschulenweg
In Baumschulenweg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.736 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.320 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Berlin-Baumschulenweg
Berlin-Friedrichsfelde
In Friedrichsfelde überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.281 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.374 €/m². Eine Betrachtung der ...
Mehr erfahren über Berlin-Friedrichsfelde
Berlin-Fennpfuhl
In Fennpfuhl überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,96 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark ...
Mehr erfahren über Berlin-Fennpfuhl