Anzeige

Verteidigung Goldgräberstimmung bei der Drohnenabwehr: „Es gibt nicht die eine Lösung“

Was hilft gegen welche Drohnen? Die Abfangdrohnen des Start-ups Tytan Technologies sind vor allem gegen größere, militärische Drohnen konzipiert
Was hilft gegen welche Drohnen? Die Abfangdrohnen des Start-ups Tytan Technologies sind vor allem gegen größere, militärische Drohnen konzipiert
© Tytan/ PR/ Lukas Stoeckle
In der deutschen Drohnenabwehr-Industrie herrscht Goldgräberstimmung – und Rivalität. Doch selbst Waffenhersteller mahnen: Es wird keine schnelle Lösung von der Stange geben

Am Münchner Flughafen, über deutschen Kasernen, im polnischen Luftraum – in Europa sorgen Drohnen für Chaos. In der ARD-Sendung „Caren Miosga“ sprach Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) von einer „ernsthaften Bedrohung“ der Sicherheit. „Unsere Vermutung ist, dass Russland hinter den meisten dieser Drohnen-Flüge steckt“, so Merz. „Es gibt Techniken auf der Welt, die das ermöglichen abzuwehren – die brauchen wir.“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel