Die russischen Drohnen über Polen offenbaren, dass der NATO geeignete Mittel fehlen, Drohnen zu bekämpfen. Capital hat zwei Firmen gesprochen, die Lösungen anbieten: Tytan und Quantum Systems
Max Enders vom Drohnen-Start-up Tytan erreicht man im Video-Call mitten auf der Londoner Waffenmesse DSEI – und Enders hat nicht viel Zeit. Denn: Das Drohnen-Start-up bietet etwas an, über das sich seit dem 10. September 2025 mindestens ganz Osteuropa den Kopf zerbricht: Drohnenabwehr. Genauer gesagt: billige Drohnenabwehr. Gegen billige russische Drohnen. „Kein System kann alles abfangen“, erklärt Tytan-Manager Enders Capital. Ihr System funktioniere allerdings genau in der Lücke, die die großen teuren Raketen und die Flakpanzer lassen – „genau da, wo die Shaheds fliegen“.