Anzeige

Steuern sparen Diese Kosten können Vermieter in ihrer Steuererklärung angeben

Vermieter sollten die Steuerregeln kennen. Sie können eine Vielzahl von Ausgaben absetzen
Vermieter sollten die Steuerregeln kennen. Sie können eine Vielzahl von Ausgaben absetzen
© Christin Klose / Picture Alliance
Vermieter müssen ihre Mieterträge versteuern. Vorab dürfen sie fast alle Kosten des vermieteten Objekts absetzen. Besonders eine Sonderabschreibung wirkt sich aus

Auf der Suche nach einer sicheren Kapitalanlage fällt die Wahl oft auf eine eigene Immobilie. Dort nicht selbst einzuziehen, sondern zu vermieten, verspricht Gewinne durch regelmäßige Mieteinnahmen und bestenfalls auch bei einem späteren Wiederverkauf. Mit der neuen Rolle als Vermieterin oder Vermieter gehen aber auch neue, teils mühselige Aufgaben einher: Mieter finden, Schäden beheben, Abrechnungen erstellen und – die Steuererklärung machen, denn Mieterträge müssen Vermieter versteuern. Immerhin: Bei der Abrechnung mit dem Finanzamt können sie auch zahlreiche Ausgaben, die durch das Haus oder die Wohnung entstehen, steuermindernd absetzen. Vor allem die jährliche Immobilienabschreibung rechnet sich.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel