Anzeige

Russische Provokation in Polen Wie weit geht Putin noch – und wann greift Europa ein?

Das von einer Drohne zerstörte Dach eines Wohngebäudes in Wyryki, Polen. In der Nacht wurde der polnische Luftraum wiederholt von russischen Drohnen verletzt
Das von einer Drohne zerstörte Dach eines Wohngebäudes in Wyryki, Polen. In der Nacht wurde der polnische Luftraum wiederholt von russischen Drohnen verletzt
© Wojtek Jargilo / Picture Alliance
Polens Premier Tusk aktiviert nach dem Abschuss russischer Drohnen Artikel 4 des Nato-Vertrags. Für das Verteidigungsbündnis gilt jetzt: Ruhe bewahren und eine klare Antwort geben.

Um kurz vor acht Uhr morgens deutscher Zeit gibt das polnische Militär Entwarnung: Die Luftoperationen mit den Alliierten im Zusammenhang mit Verletzungen des polnischen Luftraums seien beendet, schreibt das Einsatzführungskommando der Streitkräfte in den sozialen Netzwerken und dankt der Königlich Niederländischen Luftwaffe für den Einsatz ihrer F-35-Kampfflugzeuge, „die heute Nacht dazu beigetragen haben, die Sicherheit am polnischen Himmel zu gewährleisten“.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel