Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Im Hipster-Kiez rund um die Simon-Dach-Straße, am Ostbahnhof und in den luxuriösen Lagen an der Spree schwinden die allerletzten Baulücken. Das Viertel ist, wie sein West- Zwilling Kreuzberg, dichter besiedelt als jedes andere in Berlin und zieht vor allem Junge und betuchte Kreative an. Etwas ruhiger geht es in den Gründerzeitquartieren beiderseits der östlichen Karl-Marx-Allee zu. Wer sich dort einkaufen will, zahlt für Neubauten im Schnitt
6 100 Euro. Ruhe in dem trubeligen Quartier versprechen etwa die „Jessner Höfe“, wo 48 Eigentumswohnungen bis 2020 gegenüber dem Traveplatz entstehen. Der Preis: ab 306.000 Euro.
Von Britta Langenberg
(Stand: Mai 2019)
Immobilien- und Mietpreise in Berlin-Friedrichshain
Karte
Der Immobilienmarkt in Berlin-Friedrichshain
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Friedrichshain
In dieser Region
- Berlin-Weißensee
- Berlin-Kreuzberg
- Berlin-Pankow, Stadtteil
- Berlin-Alt-Treptow
- Berlin-Tiergarten
- Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg
- Berlin-Neukölln, Stadtteil
- Berlin-Gesundbrunnen
- Berlin-Karlshorst
- Berlin-Lichtenberg, Stadtteil
- Berlin-Alt-Hohenschönhausen
- Berlin-Biesdorf
- Berlin-Rummelsburg
- Berlin-Heinersdorf