Die Stadt Hohen Neuendorf liegt an der Havel und grenzt im Süden an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee. Dank der Anbindung ans S-Bahn-Netz dauert es nur etwa 40 Minuten bis ins Berliner Stadtzentrum. Dem Landkreis Oberhavel zufolge sind etwa 60 Prozent der mehr als 25.000 Einwohner junge Eltern, jedes Kind erhält einen garantierten Betreuungsplatz. Hohen Neuendorf besteht aus vier Ortsteilen – Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe – und ist für die Bewohner auch wegen der Lage im Grünen attraktiv. Seen und Wäldern sind ganz in der Nähe. Dass die Stadt bei Käufern beliebt ist, zeigt sich in den Kaufpreisen für Neubau-Immobilien: Häuser in diesem Segment verteuerten sich im vergangenen Jahr um mehr als 13 Prozent und kosten nun im Durchschnitt 3 400 Euro pro Quadratmeter. Die Preise für Neubauwohnungen legten um 12,5 Prozent auf einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4 500 Euro zu. Damit sind gerade Neubauwohnungen im Vergleich zu anderen Städten im Berliner Umland relativ teuer. Ein Neubauprojekt soll nun mehr Wohnraum schaffen: Unter dem Namen Schiller & Havel entstehen in Hohen Neuendorf derzeit 36 Eigentumswohnungen. Die Wohneinheiten verteilen sich auf sechs Häuser, einige haben vom Balkon aus einen direkten Blick auf die Havel. Ein Bus bringt die künftigen Bewohner in das Stadtzentrum, von dort aus dauert es weniger als eine Stunde mit der S-Bahn bis in die Berliner Innenstadt.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hohen Neuendorf
Hennigsdorf
In Hennigsdorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.157 €/m² zum Kauf ...
In Velten überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.833 €/m² zum Kauf ...
In Schönwalde-Glien überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.969 €/m² zum Kauf ...
In Waidmannslust überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.150 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Mühlenbecker Land überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.352 €/m² zum ...
In Birkenwerder überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.340 €/m² zum ...
In Oberkrämer überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.767 €/m² zum Kauf ...
In Lübars überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.237 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Leegebruch überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.909 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser ...
In Märkisches Viertel überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.034 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...