Gemeinden und Kommunen können ihre Bürger für den Bau von Straßen und Abwasserkanälen zur Kasse bitten. Wann müssen Anlieger zahlen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Denken Sie darüber nach, Ihr Haus oder Ihre Wohnung an Verwandte oder Freunde zu verschenken? Oder möchten Sie Ihren Besitz lieber vererben? Beide Wege haben Vor- und Nachteile
Zum Einzug herrscht meist Harmonie, doch das ändert sich manchmal schnell. Paare sollten die gemeinsame Immobilie deshalb früh fair aufteilen – sonst droht ein Rosenkrieg
Viele Hausbesitzer hätten gern eine Solaranlage auf dem Haus, scheuen aber die Kosten. Dabei sind Solarmodule inzwischen nicht nur effizienter, sondern auch deutlich günstiger als früher. Welche Renditen möglich sind und worauf Eigentümer achten sollten
Das gesetzliche Vorkaufsrecht bietet Mietern die Chance, beim Verkauf ihrer Wohnung als Erste zuzuschlagen. Das Verfahren ist allerdings nicht ganz leicht zu überblicken – denn das Gesetz sieht einige Einschränkungen vor
Pandemie, überlastete Bauämter, Handwerkermangel und knappe Baustoffe – wer ein Fertighaus baut, braucht gerade starke Nerven. Der Capital Fertighaus-Kompass zeigt, worauf es ankommt – und welche Anbieter auch in turbulenten Zeiten gut abschneiden
Viele Hausbesitzer schätzen den Wert ihrer Immobilie höher ein als er tatsächlich ist. Beim Verkauf kann das fatal sein: Wer an unrealistischen Vorstellungen über den Preis festhält, riskiert Verlust